Beitrag
13_Teaserbild

Die verflixte 13

von Andreas Petry

Pirmasenser Stadtrats-Kandidaten im Aberglaube-Verhör

Sind Sie abergläubisch? Ist die 13 für sie eine Glücks- oder Unglückszahl? Möchten Sie im Flugzeug in der Sitzreihe 13 sitzen? Verschieben sie gar Termine, wenn der 13. auf einen Freitag fällt? Glaube oder Aberglaube. Allerlei Geschichten ranken sich um die Zahl 13. Wir haben den Stadtratskandidatinnen und Stadtratskandidaten für Pirmasens, die für Ihre Partei auf Listenplatz 13 stehen einige Fragen gestellt, die sich rund um diese ominöse Zahl drehen.

Michelle Schantz (SPD)
Michelle Schantz (SPD)

Michelle Schantz (SPD)

psst!: Sind sie abergläubisch?

Also, ich würde mich nicht als abergläubischen Menschen bezeichnen. Da es mir schwerfällt zu glauben, dass bestimmte Gegenstände, Tiere, Zahlen oder was auch immer, jemandem Glück oder Unglück bringen. Jedoch würde ich mich als gläubiger Mensch bezeichnen.

Warum stehen Sie auf Platz 13 der Stadtratswahlliste Ihrer Partei?

Mein Platz auf der Liste hat sich durch verschiedene Faktoren zusammengesetzt. Zu einem durch interne Abstimmung anhand verschiedener Kriterien. Was eine große Rolle spielt, ist zum einen mein persönliches Engagement und politisches Interesse an Pirmasens. Doch zum anderen auch meine persönlichen Ideen, Wünsche und Ziele für Pirmasens und seine Bürger*innen.

Beschreiben sie in 13 Wörtern, was Sie in Pirmasens besser machen möchten?

Mehr Grünanlagen schaffen, die öffentlichen Verkehrsmittel verbessern, lokale Geschäfte unterstützen und Gemeinschaftsprojekte fördern.

Sie dürfen 13000 Euro in ein städtisches Projekt investieren, welches würden sie unterstützen?

Hmm, interessante Frage … ich würde das Geld in die Renovierung eines öffentlichen Parks mit neuen Spielgeräten sowie Sitzgelegenheiten investieren. Um in erster Linie Familien mehr Raum zu schaffen, sich mit ihren Kindern in der Natur beliebig austoben zu können. Jedoch auch den jungen Menschen einen Ort bereitzustellen, an dem sie sich mit Gleichgesinnten treffen können. Sowie für die ältere Generation einen Ort bereitzustellen, um mit ihren Liebsten in der Natur zusammenzukommen, wie bspw. für ein Familienpicknick.

Sie bekommen 13 Tage Urlaub geschenkt, in welches Land würden sie verreisen?

Mein erster Gedanke wäre, in mein Heimatland zu verreisen. In Kenia geboren und auch aufgewachsen, sehne ich mich oft danach, meine Familie und Freunde zu besuchen. Da die Urlaubstage oft begrenzt sind und man oft so viel von der Familie verpasst, würde ich meine 13 Tage dafür nutzen.

Tobias Semmet (CDU)
Tobias Semmet (CDU)

Tobias Semmet (CDU)

Sind sie abergläubisch?

Ich bin nicht abergläubisch, aber prinzipiell positiv denkend. Daher sehe ich die Zahl 13 schon immer als „Glückszahl“ an.

Warum stehen Sie auf Platz 13 der Stadtratswahlliste Ihrer Partei?

Auf die Einteilung hatte ich persönlich keinen Einfluss, freue mich aber über die gute Platzierung in unserer Liste.

Beschreiben sie in 13 Wörtern, was Sie in Pirmasens besser machen möchten?

Noch mehr Kommunikation unter den Bürgern, um Vorurteile jeglicher Art abbauen zu können.

Sie dürfen 13000 Euro in ein städtisches Projekt investieren, welches würden sie unterstützen?

Ich würde in eine weitere Gemeindeschwester Plus investieren, da hier großer Bedarf in der Stadt besteht. Als stellvertretender Ortsvorsteher von Winzeln treffe ich leider immer wieder bei meinen Geburtstagsbesuchen (ab 80 Jahren aufwärts) im Ort bedürftige Mitbürger an. Unsere Gemeindeschwestern leisten hier fantastische und vor allem sehr wichtige Arbeiten, von der Betreuung älterer Mitbürger, wie Einkaufsservice, bis hin zu Unternehmungen, die den Menschen oft wieder eine gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.

Sie bekommen 13 Tage Urlaub geschenkt, in welches Land würden sie verreisen?

Meine Familie plant schon länger einen USA Urlaub, das wäre doch die perfekte Gelegenheit.

Reiner Knerr (FWB)
Reiner Knerr (FWB)

Reiner Knerr (FWB)

Sind sie abergläubisch?

Nein, ich bin nicht abergläubisch!

Warum stehen Sie auf Platz 13 der Stadtratswahlliste Ihrer Partei?

Da ich nicht abergläubisch bin, ist die 13 der ideale Platz für mich.

Beschreiben sie in 13 Wörtern, was Sie in Pirmasens besser machen möchten?

Bürger ermutigen, Verantwortung zu übernehmen für Bildung, Kunst, Kultur, Sport, Sauberkeit im Ort.

Sie dürfen 13000 Euro in ein städtisches Projekt investieren, welches würden sie unterstützen?

Kochkurse für Tafelkunden.

Sie bekommen 13 Tage Urlaub geschenkt, in welches Land würden sie verreisen?

Nützt mir nix! Ich bin seit 13 Jahren Rentner. Würde die 13 Urlaubstage an meinen Nachbarn verschenken, der sich Tag und Nacht für Andere das Hemd zerreißt.

Matthias Brinkmann (FDP)
Matthias Brinkmann (FDP)

Matthias Brinkmann (FDP)

Sind sie abergläubisch?

Ich nehme es schon bewusst wahr, wenn ich auf Platz oder in der 13ten Reihe sitze oder eine schwarze Katze meinen Weg von rechts nach links kreuzt. Abergläubisch bin ich allerdings nicht.

Warum stehen Sie auf Platz 13 der Stadtratswahlliste Ihrer Partei?

Ich habe an die Zeit, als ich 13 war, sehr positive Erinnerungen – unter anderen die Deutsche Meisterschaft meiner Lieblingsmannschaft neben dem FCK -, hatte im Studium im Studentenwohnheim die Zimmernummer 13 und wohne in Pirmasens in Hausnummer 113. Es ist mir eine Ehre, dass die FDP, für die ich langjährig im Aufsichtsrat der Stadtwerke Pirmasens tätig bin, mich als Nichtmitglied auf ihre Wahlliste für die Stadtratswahl aufnimmt. Gerne stehe ich dort auf Platz 13.

Beschreiben sie in 13 Wörtern, was Sie in Pirmasens besser machen möchten?

Ich möchte mehr Mitmenschen in Arbeit bringen und damit Wirtschaft und Stadt stärken.

Sie dürfen 13000 Euro in ein städtisches Projekt investieren, welches würden sie unterstützen?

Es gibt viele gute und wichtige Projekte in Pirmasens. Ich würde mit dem Geld gerne in gleichen Teilen die Jugendarbeit, das Hospiz und die Tafel unterstützen.

Sie bekommen 13 Tage Urlaub geschenkt, in welches Land würden sie verreisen?

Da ich das letzte Jahr das große Glück hatte mit meinem Sohn im Anschluss an sein Auslandssemester eine Rundreise im Südwesten der USA zu unternehmen, würde ich dieses Mal die andere Richtung vorziehen. Kambodscha und dort Angkor Wat wäre ein lohnendes Ziel.

Beate Link (Grüne)
Beate Link (Grüne)

Beate Link (Bündnis 90/Die Grünen)

Sind sie abergläubisch?

Nein.

Warum stehen Sie auf Platz 13 der Stadtratswahlliste Ihrer Partei?

Das hat sich bei der Aufstellung der Liste so ergeben, es hätte genauso Platz 11 oder 15 sein können. Ich kandidiere als parteilose Unterstützerin der Grünen Stadtpolitik, möchte aber gerne die aktive Arbeit im Stadtrat den Menschen auf den vorderen Plätzen der Grünen Liste überlassen, die mir dafür bestens geeignet erscheinen. Sollten die Grünen aber wider Erwarten 13 Sitze im Stadtrat bekommen, dann bin ich auf alle Fälle dabei!

Beschreiben sie in 13 Wörtern, was Sie in Pirmasens besser machen möchten?

Ressourcen schonen, menschen- und naturfreundliches Lebensumfeld schaffen, freundliches Miteinander aller Generationen und Kulturen.

Sie dürfen 13000 Euro in ein städtisches Projekt investieren, welches würden sie unterstützen?

Projekte an Schulen oder in Kitas, um Kinder und Jugendliche für die oben genannten Themen zu sensibilisieren.

Sie bekommen 13 Tage Urlaub geschenkt, in welches Land würden sie verreisen?

Ich würde zuhause bleiben in Niedersimten und hier die Zeit mit Familie, Tieren und Garten genießen und Ausflüge in die wunderschöne Umgebung machen, das könnte mich auch mal nach Frankreich oder Luxemburg führen.