Beitrag
Christine und Dieter Fischer auf der Haupttribüne beim Testspiel des FKP gegen FCK. Foto: Müller

Kölner Tribünen-Liebe in Pirmasens

von Thomas Müller

Christine und Dieter Fischer erleben FKP-Testspiel gegen FCK

Traditionsduell auf der Husterhöhe im Framas-Stadion: Der FK Pirmasens gegen den 1. FC Kaiserslautern. Doch während beide Mannschaften im ewigen Südwest-Klassiker vor 4800 Zuschauern kein Feuerwerk auf dem Rasen abbrennen, glüht zumindest die Liebe zwischen Christine und Dieter. Die beiden sind extra aus Köln nach Pirmasens gekommen.

Kennengelernt haben sich die Pirmasenserin und der Kölner vor 20 Jahren. 2011 ist Christine dann zu ihrem Dieter in die Domstadt gezogen, 2013 wurde geheiratet. „Doch der Kontakt nach Hause ist nie abgerissen, ich habe meine Freundschaften gepflegt“, sagt Christine. Mit ihrer Heimatverbundenheit hat sie auch ihren Ehemann angesteckt, der mittlerweile großer Pirmasens-Fan ist. „Ich bin schon Mitglied beim FC in Köln, aber nun auch im zweiten Jahr beim FKP“, sagt Dieter, der sich selbst als fußballverrückt bezeichnet, stolz. Er begleitet den FKP auch auf Auswärtsspiele, wenn er mit Christine in Pirmasens ist. Sogar mit Tröte werden die „Blauen“ angefeuert. In Zukunft planen sie, ihren Lebensmittelpunkt wieder nach Pirmasens zu verlagern. Vom Traditionsduell ist Dieter aber wenig begeistert. „Ich hätte mir mehr Unterstützung von den zahlreichen Lautern-Fans erwartet, das sind ja schon einige“, sagt er. Aber seinem FKP attestiert er eine gute Leistung.

Die Haupttribüne war beim Testspiel ausverkauft. Foto: Müller
Die Haupttribüne war beim Testspiel ausverkauft. Foto: Müller

Ach ja, Fußball gespielt wurde auch: Beiden Mannschaften war die erste Woche Vorbereitungstraining sichtlich anzumerken. Während die Profis vom FCK allerdings so gut wie nichts zustande brachten und nur mit Dusel und einem späten Treffer 2:1 gewinnen konnten, muss man dem FKP Respekt für seine Leistung zollen. Die drei Klassen tiefer spielenden Oberliga-Kicker der Klub hielten sehr gut dagegen und konnten durch Marc Erhart – Sohn von FKP-Legende Harry Erhart – in der 59. Minute sogar zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen. Neuzugang Lucas Sirch erlöst den FCK-Anhang kurz vor Schluss mit einer sehenswerten Direktabnahme.

Nach dem Spiel schrieben die FCK-Spieler fleißig Autogramme. Foto: Müller
Nach dem Spiel schrieben die FCK-Spieler fleißig Autogramme. Foto: Müller

Es zeigt sich also, der FCK bleibt ein Publikumsmagnet, die Haupttribüne war komplett ausverkauft. Bleibt zu hoffen, dass die Lauterer, die wie der FKP in neuen Trikots spielten, die Vorbereitung nutzen, um in der zweiten Liga nicht wieder gegen den Abstieg zu spielen. Dem FKP attestierten durchweg alle Zuschauer eine ansprechende Leistung, so dass einer guten Runde in der Oberliga unter dem neuen Trainer Daniel Paulus wohl nichts im Weg stehen dürfte.