Beitrag
20251007_khp_1_bild.jpg

Krankenhaus Pirmasens unterstützt Mentoringprogramm für Auszubildende

von psst!-Redaktion

Das Städtische Krankenhaus Pirmasens engagiert sich für junge Menschen in Ausbildung und Beruf: Gemeinsam mit dem Senior Expert Service (SES) unterstützt es die Initiative VerAplus, ein Mentoringprogramm, das Auszubildenden hilft, Schwierigkeiten während der Ausbildung zu überwinden.

Einladung zur Infoveranstaltung

Wer sich selbst engagieren möchte, ist herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 6. November, um 14.30 Uhr im Haus Meinberg, eingeladen. Gemeinsam mit Klaus Zimmermann, Regionalkoordinator Pfalz SES VerAplus, informiert das Krankenhaus über die Initiative und zeigt, wie Fach- und Führungskräfte im Ruhestand ihre Erfahrungen weitergeben können.

Hilfe durch persönliche Begleitung

Das Programm VerAplus richtet sich vor allem an Menschen, die ihre aktive Berufstätigkeit beendet haben und ihr Wissen ehrenamtlich an die nächste Generation weitergeben möchten. Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden Auszubildende individuell betreut – etwa bei schulischen Problemen, in der praktischen Ausbildung oder bei persönlichen Herausforderungen. Der Erfolg des Projekts spricht für sich: 75 Prozent der begleiteten Ausbildungen werden erfolgreich abgeschlossen.

Seit dem Start Ende 2008 haben mehr als 22.000 Auszubildende vom Angebot profitiert. Derzeit stehen bundesweit über 5.000 Mentorinnen und Mentoren zur Verfügung, die in regelmäßigen Treffen gemeinsam mit den Jugendlichen an Lösungen arbeiten, ihre Motivation stärken und Selbstvertrauen aufbauen.

Unterstützung durch das Krankenhaus

Das Städtische Krankenhaus Pirmasens, einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region, möchte das Programm auch lokal fördern. Uwe Bernhardt, Assistent des Verwaltungsdirektors, betont:
„In unserem Haus arbeiten Tag für Tag viele ganz unterschiedliche Menschen eng zusammen. Daher ist es uns ein Anliegen, unsere Azubis – ebenso wie unsere migrantischen Mitarbeitenden – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu unterstützen. Wir helfen dem SES gerne, in Pirmasens und Umgebung ehrenamtliche Profis zu finden, die Auszubildende begleiten und stärken.“

Über den Senior Expert Service

Der Senior Expert Service (SES) ist die größte deutsche Ehrenamtsorganisation für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit. Seit 1983 leistet die Bonner Organisation weltweit „Hilfe zur Selbsthilfe“. In Deutschland liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung junger Menschen in Schule und Ausbildung.

Das Projekt VerAplus wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten gefördert. Partner sind der Bundesverband der Freien Berufe (BFB), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).


Titelbild: Ehrenamtsorganisation Senior Expert Service (SES) unterstützt Azubis und Fachkräfte im Programm VerAplus. Foto: Senior Expert Service (SES) gGmbH


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: