Beitrag
Ostern

Ostern steht vor der Tür und noch keine Idee, was ihr machen sollt?

von Thomas Müller

Ostern steht vor der Tür, eine wunderbare Zeit, um einen Ausflug zu machen. Wir haben für Euch Aktivitäten für schönes und schlechtes Wetter zusammengestellt.

Katapult statt Eier färben

Keinen Bock auf klassisches Ostereier-Färben? Dann ist vielleicht der Workshop „Baue dein eigenes Katapult mit Zielscheibe“ im Dynamikum während der Osterferien genau das Richtige! Der bietet eine tolle Gelegenheit, physikalische Prinzipien auf spielerische Weise zu entdecken. Kinder zwischen sieben und 12 Jahren können ihre eigene Mini-Version eines Katapults bauen und lernen, wie man mit Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit kleine Bälle oder Papierkugeln auf einer Zielscheibe platziert. Die Teilnahmegebühr von 3 Euro pro Person deckt alle Materialkosten ab, und jedes Kind darf sein selbstgebautes Katapult mit nach Hause nehmen, um weiter zu üben. Eine großartige Möglichkeit, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas Neues zu lernen! Interessierte können sich einfach während ihres Besuchs im Dynamikum an der Kasse anmelden.

Quelle: Wikipedia, LoKiLeCh

Tiger statt Hase

Wer es lieber tierisch mag, der ist bei der Tierart Wildtier-Auffangstation in Maßweiler sehr gut aufgehoben. Wie schon in den Jahren zuvor gibt es über Ostern von Samstag bis Montag jeweils um 11 Uhr und 13:30 Uhr ganz besondere Führungen: der Osterhase hat viele bunte Überraschungen in den Gehegen versteckt und mit etwas Glück können die Besucher Tiger, Waschbären & Co. beim Spielen und Auspacken beobachten. Die Führung kostet 10 Euro und ist auf der Homepage unter www.tierart.de schon vorab buchbar.

Darüber hinaus erhalten alle Kinder ein kleines Ostergeschenk!

Rosen-Eier

Romantisches Ambiente und ein sanfter Kick Vergnügen: Das gibt es am Ostersamstag, ab 14 Uhr im Zweibrücker Rosengarten!

Auch dort grüßt jährlich der Osterhase und bringt Geschenke für alle Kinder, die bei seinem Suchspiel mitmachen und die versteckten Osterfiguren entdecken. Darüber hinaus gibt es tolle Preise zu gewinnen. Das ganze läuft ohne Anmeldung, Treffpunkt ist die große Bühne.

TikTok auf Papier

Wer seinen Kindern einmal zeigen möchte, wie ein Kommentar oder Posting in Vor-Smartphone-Zeiten abgesetzt wurde, der ist im Alten Rathaus bestens aufgehoben. Dort läuft nämlich gerade die Sonderausstellung alter Poesiealben. An ausgewählten Büchern wird die Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten von den frühen Stammbüchern aus dem 18. und 19. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit dargestellt. Aus eben diesen Stammbüchern entwickelten sich später Freundschaftsbücher oder Poesiealben, wie wir sie heute kennen bzw. kannten.

Die Sonderausstellung „Aus Liebe!“ ist am Karsamstag und Ostersonntag, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene kostet 2,50 Euro, Kinder und Schüler sind frei.