- Newsletter
- Storys
- Story von Thomas Müller
Gernot Gölter: Aus Leidenschaft für Pirmasens und Winzeln
In unserer Heimatstadt leben unglaublich viele Menschen, die sich freiwillig engagieren, um Pirmasens schöner, besser und lebenswerter zu gestalten. Wir stellen diese Menschen vor und erzählen ihre Geschichten.
Heute: Gernot Gölter (42), Lehrer, Organist, Politiker, Kabarettist und Familienvater.
„Die erste und bis heute eine der wichtigsten Konstanten ist die Musik“, sagt das Winzler Urgestein Gernot Gölter.
Seine Passion hat der 42-jährige zum Beruf gemacht. Er studierte evangelische Kirchenmusik und Musikerziehung in Heidelberg und Saarbrücken. Heute unterrichtet er selbst Musik an der IGS in Otterberg.
„Es macht unglaublich viel Spaß, den jungen Menschen Musikwissen zu vermitteln, ist aber auch anstrengend und fordernd.“
Wie fast überall, sei der hohe bürokratische Aufwand, beispielsweise bei der Beantragung von Projekten, meist das, was den Spaß an der Arbeit etwas eindämmt.
Den meisten Pirmasenser ist Gölter nicht als Lehrer, sondern als Kirchenmusiker bekannt. „Im Alter von fünf Jahren hatte ich meinen ersten Klavierunterricht, mit zehn saß ich mit meinem Vater an der Orgel in der Kirche“, erinnert er sich. Die Leidenschaft hält sich bis heute. Im protestantischen Dekanat rund um Pirmasens arbeitet er als nebenamtlicher Kantor und Organist in der Pfarrei St. Anton. Darüber hinaus ist er seit 2011 Chorleiter in Winzeln. „Auch das macht unheimlich viel Freude, gerade weil wir – entgegen dem Trend – erst kürzlich Mitglieder hinzugewinnen konnten“, freut sich Gölter. Und weil ihm das noch nicht genug ist, steht er mehrfach im Jahr zusammen mit seinem Vater Helmut und dem Mundartdichter Rolf Tilly auf der Bühne und spielt Kabarett.
Seit 2009 engagiert sich der Lehrer auch politisch. Er ist Mitglied bei den Freien Wählern und sitzt im Winzler Ortsrat. „Das kam eher durch Zufall, ich wurde gefragt und habe ohne nachzudenken mitgemacht“, erinnert sich Gölter. Dabei wurde ihm schnell klar, dass er dort auch etwas bewegen kann. Und nun will er auch mehr: Für die Freien Wähler tritt er auf Listenplatz 3 für die Stadtratswahl im Juni an. Darüber hinaus wurde er gerade ganz frisch von den Freien Wählern zum Spitzendkandidat für die Ortsvorsteher-Wahl gekürt.
„So kann ich meine Ideen einbringen und dafür sorgen, dass in meinem Ort Winzeln und auch der Stadt vorwärts geht.“
Doch neben all dem ehrenamtlichen und beruflichen Engagement ist Gernot Gölter vor allem eins: Familienvater! „Hier liegt meine wahre Berufung“, sagt er voller Stolz. Die wenige Freizeit verbringt er mit Frau Carolin und den Kindern Carlotta (8) und Vincent (4). Das eigene Heim für sich und seine Familie hat er vor ein paar Jahren in Winzeln gebaut.
Und was macht der Tausendsassa zum Entspannen und Runterkommen? „Gartenarbeit!“, schießt es aus ihm heraus. Am liebsten einfach auf den Traktor setzen und losfahren. Dann kann der Mann mit den vielen Berufungen und Leidenschaften auch mal den Kopf frei bekommen und Ideen sammeln für seine vielen Projekte in und für Pirmasens.