Beitrag
Anna Wölfling (links) und Claudia Engel-Heiser präsentieren das Plakat zum Kinderspieltag. Foto: Müller

39 Organisationen, 250 Ehrenamtliche

von Thomas Müller • Titelfoto: Thomas Müller

Großes Kino beim Kinderspieltag am 21. September

Kinder und Eltern sollten sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen: Am Samstag, 21. September, steigt von 11 bis 17 Uhr die 25. Auflage des Pirmasenser Kinderspieltages. Schauplatz ist auch dieses Mal Innenhof und Sportplatz des Leibniz-Gymnasiums sowie die angrenzende Christiansgasse.

Stolz präsentiert Anna Wölfling vom Jugendbüro die Zahlen: 39 Vereine und Verbände zeigen sich und ihr Angebot, in Summe beteiligen sich rund 250 ehrenamtliche Helfer am Kinderspieltag. Es ist der Erste, den sie als Verantwortliche organisiert. „Das ist aber kein Problem, bei etwa 20 war ich vorher schon in anderer Funktion dabei“, lacht Wölfling. Auch bei Claudia Engel-Heiser vom Stadtjugendring steigt die Vorfreude. „Bleibt nur zu hoffen, dass wir gutes Wetter haben und die Veranstaltung nicht abbrechen müssen“, sagt sie. Dabei dürfte sie die Absage des Kinderspielfestes am Eisweiher dieses Jahr im Juni im Kopf haben (psst! Pirmasenser Storys berichtete).

„Keine Sorge, ich habe geschaut und es wird schön“, sagt OB Markus Zwick. Allerdings bedauert er, dass er an diesem Tag einen Termin in der Pirmasenser Partnerstadt Poissy hat und persönlich nicht anwesend sein kann. Er hebt noch einmal das Engagement der Helfer hervor: „So eine Arbeit kann die Stadt gar nicht leisten, was Vereine und Verbände hier auf die Beine stellen.

Kinder können Vereine spielend kennenlernen

Vorrangig geht es darum, das Interesse der Kinder am Vereinsleben zu wecken. Dazu gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Stationenlauf. Für jedes Angebot, an dem sich die Kinder beteiligen, bekommen sie einen Stempel. „Unter denen, mit den meisten, werden wir wieder Preise verlosen“, sagt Wölfling. So können Mädels und Jungs am besten herausfinden, was sie gerne machen und die Vereine entdecken vielleicht das ein oder andere Nachwuchstalent.

Versorgt werden Besucher auch vom Partyservice Hermann mit zwei Ständen, Cairo Crêpes und dem benachbarten Zaroli-Eis. Neben den einzelnen Ständen der Vereine und Verbände gibt es den ganzen Tag auch wieder Vorführungen. Unter anderem vom Carneval-Verein, TVP, Hundefreunden Gersbach oder dem Tanzclub Silbercasino.