- Beiträge
- Angelika Glöckner fordert zügigen Weiterbau der B10

Angelika Glöckner fordert zügigen Weiterbau der B10
von psst!-RedaktionSPD-Bundestagsabgeordnete pocht auf Umsetzung der Ausbaupläne
Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner (SPD) drängt auf eine rasche Fortführung des B10-Ausbaus in der Südwestpfalz. In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) fordert sie, das Projekt „zügig in Angriff zu nehmen“ und entsprechend hoch zu priorisieren.
Glöckner bezieht sich dabei auf die Ergebnisse der Gespräche im Kanzleramt in dieser Woche. Dort habe sich die Regierungskoalition klar zum Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland bekannt. Insgesamt seien 166 Milliarden Euro für die laufende Legislaturperiode eingeplant – ein deutliches Signal, so die Abgeordnete, „für den Erhalt und für den Ausbau der Verkehrswege in Deutschland“.
„Alles, was baureif ist, wird gebaut“
Nach dem Beschluss des Koalitionsausschusses gelte es nun, das Verkehrsnetz durch Neu- und Ausbau weiterzuentwickeln. „Alles, was baureif ist, wird gebaut“, heißt es in der Vereinbarung der Bundesregierung. Für Glöckner muss das besonders für den weiteren Ausbau der B10 im Bereich der Südwestpfalz gelten – vor allem für den Abschnitt ab Hinterweidenthal.
„Ich sehe die Voraussetzungen für eine vorrangige Priorisierung des weiteren B10-Ausbaus als gegeben“, betont Glöckner. Das Projekt befinde sich bereits in einem weit fortgeschrittenen Planungsstadium und sei von großer Bedeutung für die Region.
Bedeutung für Pendler und Wirtschaft
In ihrem Schreiben verweist die SPD-Politikerin auf die wirtschaftliche Bedeutung der Bundesstraße als überregionalen Verkehrsweg und Verbindung zur französischen Grenze. Der Ausbau sei ein wichtiger Lückenschluss in der Verkehrsinfrastruktur von Rheinland-Pfalz und zudem ein zentraler Standortfaktor für die regionale Wirtschaft.
Zugleich sei die B10 eine der Hauptpendlerstrecken im südwestpfälzischen Raum. Engpässe und Staus belasteten täglich viele Berufspendler, weshalb eine Entlastung durch den weiteren Ausbau dringend erforderlich sei.
Hoffnung auf Unterstützung aus Berlin
Glöckner appelliert an Verkehrsminister Schnieder, den weiteren Ausbau der B10 als vorrangiges Projekt im Bundesverkehrsministerium zu behandeln. „Ich hoffe sehr, dass Bundesverkehrsminister Schnieder alsbald ein positives Signal für unsere Region geben wird“, so die Abgeordnete.
Der politische Beschluss des Koalitionsausschusses schaffe aus ihrer Sicht die notwendige Grundlage, um die Planungen nun in konkrete Bauvorhaben zu überführen. Damit, so Glöckner, könne die Südwestpfalz langfristig verkehrlich gestärkt und wirtschaftlich besser angebunden werden.
Titelbild: Zur Verfügung gestellt unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International Lizenz durch Mstp77
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: