- Beiträge
- Beratung zu Familienleistungen: Sprechstunde am 15. Mai im Winzler Viertel

Beratung zu Familienleistungen: Sprechstunde am 15. Mai im Winzler Viertel
von psst!-RedaktionFamilien mit kleinem Einkommen können sich am Donnerstag, 15. Mai, zwischen 16 und 18 Uhr im Pakt-Koordinierungsbüro in der Marienstraße 6 im Winzler Viertel individuell zu staatlichen Familienleistungen beraten lassen. Die kostenlose Sprechstunde ist ein gemeinsames Angebot des Pakts für Pirmasens, des Jobcenters, des Sozialamts und der Familienkasse.
Ziel ist es, Familien über ihre oft unbekannten Ansprüche auf finanzielle Unterstützung zu informieren – etwa Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, zum Beispiel für Klassenfahrten. „Viele Familien in Pirmasens, die zwar keine Sozialleistungen beziehen, aber dennoch mit einem begrenzten Einkommen auskommen müssen, wissen nicht, dass ihnen finanzielle Hilfe zusteht“, erklärt Martina Fuhrmann, Koordinatorin des Pakts für Pirmasens. Es lohne sich in jedem Fall, sich beraten zu lassen.
Das Angebot richtet sich gezielt an Familien aus den Stadtteilen und will Hürden abbauen, um Hilfen unkompliziert zugänglich zu machen. Vor Ort stehen Fachkräfte verschiedener Behörden zur Verfügung, um Fragen zu klären – etwa zu Einkommensgrenzen oder benötigten Nachweisen. Auch Anträge können bei Bedarf direkt ausgefüllt werden.
Eine Terminvereinbarung ist online unter terminvergabe.stadt-pirmasens.de möglich. Spontane Besucherinnen und Besucher sind ebenfalls willkommen, sollten allerdings mit Wartezeiten rechnen. Für Rückfragen steht das Pakt-Koordinierungsbüro telefonisch unter 06331 1444742 oder per E-Mail an pakt@pirmasens.de zur Verfügung.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: