Beitrag
brain_walking_title_image

„Brain Walking“: Gedächtnistraining trifft Bewegung

von psst!-Redaktion

Bewegung an der frischen Luft und Training für den Kopf: Unter dem Titel „Brain Walking“ bietet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz am 5. oder 6. September ein Kursformat an, das Gedächtnistraining mit Wandern verbindet. Ziel ist es, die geistige Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern – besonders wirksam in Kombination mit moderater Bewegung.

Warum Brain Walking?

Das Gehirn nimmt ständig neue Informationen auf und verknüpft sie mit vorhandenem Wissen. Damit das reibungslos funktioniert, braucht es regelmäßige Impulse und Herausforderungen. Beim Brain Walking werden rechte und linke Gehirnhälfte gleichermaßen aktiviert und miteinander vernetzt – kognitive Übungen wechseln sich mit kurzen Gehpassagen ab.

Kursinhalt und Strecke

Die Teilnehmer wandern rund 3,5 Kilometer durch den Pfälzerwald und lernen unterwegs die Grundlagen des ganzheitlichen Gedächtnistrainings kennen und praktisch anzuwenden. Ein anschließender Theorie-Teil im Hilschberghaus vertieft das Erlebte und gibt Tipps für den Alltag.

Termine und Treffpunkt

  • Freitag, 5. September 2025, 17.00–18.30 Uhr
  • Samstag, 6. September 2025, 11.00–12.30 Uhr
    Treffpunkt ist jeweils das Hilschberghaus in Rodalben.

Anmeldung und Gebühr

Die Kursgebühr beträgt 8 Euro. Anmeldung erforderlich: online unter www.kvhs-swp.de, per E-Mail an info@kvhs-swp.de oder telefonisch unter 06331 809336.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: