- Beiträge
- Der neue Inbegriff des Pirmasenser Stadtfestes
Der neue Inbegriff des Pirmasenser Stadtfestes
von Thomas MüllerSchlabbeflicker-Festival am Wochenende
Drei Tage lange verwandelt sich Pirmasens am Wochenende bei der Neuauflage des Schlabbeflicker-Festivals in eine einzige Partymeile! 3 Tage, 3 Plätze und mehr als 60 Stunden Live-Musik, sehenswerte Kunst-Performances, Mitmachangebote und natürlich ein musikalisches Höhenfeuerwerk. Darüber hinaus ein verkaufsoffener Sonntag, Kinder-Spielstraße und ein extra entworfenes T-Shirt.
Die „Bärmsens“-T-Shirts sind in Zusammenarbeit von Stadtmarketing und Palatina Outfitters entstanden. Das Logo „Bärmesens“ ziert die Vorderseite der weißen oder schwarzen Shirts, während auf der Rückseite um einen stilisierten Schuh die Aufschrift „Bärmsens – Home of the Schlabbeflicker“ prangt. Die Shirts kosten pro Stück 30 Euro und sind an einem Stand während der Festtage oder online unter www.palatinaoutfitters.de bestellbar.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr soll das bei Gästen und Beschickern neue Konzept auch in diesem Jahr fruchten. Dabei setzt man auf die Bespielung von drei Plätzen: Sowohl auf dem Exerzierplatz, Münzplatz und Schlossplatz sind die Hauptanlaufpunkte für das Partyvolk. Der Schlossplatz verwandelt sich in eine Art Freiluft-Atelier, wo unter anderem der Pirmasenser Kunstverein sowie die Gruppe Kunschd’ Raum zu Mitmach-Aktionen einladen. Unter anderen gibt es eine Workshop zur Mosaik-Kunst der Künstlerin Tanja Lebski, die den Münzplatz neu gestaltet hat (psst! Pirmasenser Storys berichtete).
Auf der Hauptbühne auf dem Exe kommen vor allem Musikfans auf ihre Kosten. Eröffnen wird den Freitagabend die Band Tollhaus, Samstag ab 20 Uhr spielen Brass Machine auf. Mit Spannung erwartet werden dürfte der Auftritt von OB Markus Zwick, der mit seinem Rap-Duett zusammen mit dem Pirmasenser Künstler Marvin Adamzyk überregional für Schlagzeilen sorgte. Um 22.45 Uhr startet am Samstag das musikalische Höhenfeuerwerk.
Für die kleinen Festbesucher verwandelt sich die Bahnhofstraße zum Spiele-Erlebnis. Unter anderem gibt es einen 30 Meter langen Hüpfburg-Parcours, Mal- und Mitmachaktionen, Kinderschminken und einen Clown.
Nicht weit davon, auf dem neu gestalteten Münzplatz ist dann die Party-Zone für das jüngere Feier-Volk. Es legen DJ’s auf, es treten unter anderem die Formation „Dance Charisma“ oder die Schüler von „Passion for Dance“ auf. Wer vom Partymachen nicht genug bekommen kann, für den stehen von 23 bis 1 Uhr kostenlose Shuttle-Busse zur Verfügung. Die fahren zum Musikclub „Matrix“, wo die After-Show-Party stattfindet.
Abgerundet wird das Drei-Tage-Spektakel am Sonntag, wo die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen einladen.
Das ganze Programm gibt es auch online unter: https://www.pirmasens.de/tourismus/veranstaltungen/schlabbeflickerfestival/