Beitrag
Markt Exe

Deutsch-französischer Markt bringt Savoir-vivre nach Pirmasens

von psst!-Redaktion

Diesen Samstag, den 30. August, verwandelt sich der Exerzierplatz wieder in eine Genussmeile. Von 8 bis 14 Uhr lädt der deutsch-französische Wochenmarkt zum Schlemmen und Schlendern ein. Zwischen regionalen Köstlichkeiten weht ein Hauch von Savoir-vivre über die Innenstadt.

Kulinarische Vielfalt aus zwei Ländern

Knapp 40 Händler und Erzeuger aus der Pfalz, aus Lothringen, dem Bliesgau und dem Nordelsass präsentieren ihre fast ausschließlich umweltschonend produzierten Waren. Das Angebot reicht von Schinken, Wurst, Wildbret und Käse über Essige, Säfte, Kaffeebohnen, Biowein und Likör bis hin zu Obst, Gemüse, Marmeladen, Ölen, Backwaren sowie Kräutern und Gewürzen. Frische, Qualität und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt.

Der Markt findet bereits zum 34. Mal statt. Ziel ist es, die Rolle der Landwirtschaft zu stärken und das Bewusstsein für den Wert regionaler Produkte zu schärfen. Denn kurze Transportwege und nachhaltige Produktion sichern nicht nur Qualität, sondern auch den Erhalt der Kulturlandschaft im Biosphärenreservat.

VHS wirbt für neues Semester

Neben kulinarischen Genüssen gibt es diesmal auch Bildung zum Mitnehmen: Die Volkshochschule Pirmasens nutzt den Wochenmarkt, um auf ihr neues Herbstsemester aufmerksam zu machen. Ab 8.30 Uhr steht das VHS-Team mit einem Stand auf dem Exerzierplatz bereit. VHS-Leiter Stanislaw Bayer verteilt druckfrische Programmhefte und sucht das Gespräch mit den Bürgern.

„Die Volkshochschule ist ein bedeutender Faktor für die Entwicklung und das Selbstverständnis unserer Stadtgesellschaft“, betont Beigeordneter Denis Clauer. Das neue Semester umfasst ein breites Angebot von Gesundheit, EDV, Arbeit und Beruf über Kochen, Kreativität, Fremdsprachen und Musik.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Thema Sprache: Eine dreiteilige Vortragsreihe widmet sich ihrer Entwicklung, ihrem Wandel und ihrer Wirkung auf unsere Wahrnehmung. Ergänzend gibt es Kurse zum kreativen Schreiben, zu Unterschieden in der Kommunikation von Männern und Frauen sowie zur zielgerichteten Gesprächsführung.

Auch Exkursionen stehen auf dem Programm: So führt eine Fahrt nach Straßburg, außerdem wird ein Besuch der Frankfurter Buchmesse angeboten.

Genuss, Begegnung und Kultur

Der deutsch-französische Markt verbindet damit einmal mehr kulinarische Vielfalt, Begegnung und Kultur. Zwischen Käse, Wein und frischem Gemüse können die Besucher am Samstag nicht nur probieren und einkaufen, sondern sich auch inspirieren lassen – sei es kulinarisch oder geistig.


Titelfoto: Stadtverwaltung Pirmasens, Maximilian Zwick


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: