- Beiträge
- Dinosaurier auf Pirmasenser Boden: Vortrag über urzeitliche Spuren

Dinosaurier auf Pirmasenser Boden: Vortrag über urzeitliche Spuren
von psst!-RedaktionEin Blick Millionen Jahre zurück erwartet die Besucher am kommenden Montag, dem 23. Juni, um 19:30 Uhr im Carolinensaal. Der Historische Verein Pirmasens e. V. lädt zu einem spannenden Abend ein, der nicht nur spektakuläre Funde aus der Urzeit beleuchtet, sondern auch zeigt, wie engagierte Bürger zur Forschung beitragen können. Unter dem Titel „Auf den Spuren der Saurier rund um Pirmasens“ nimmt Dr. Sebastian Voigt, Paläontologe und Leiter des Urweltmuseums „Geoskop“ auf der Burg Lichtenberg, das Publikum mit auf eine geowissenschaftliche Reise durch Raum und Zeit.
Fossile Fußabdrücke mitten im Pfälzerwald
Im Mittelpunkt steht ein spektakulärer Fund: 2020 entdeckte ein Wanderer nahe der Madenburg einen 22 mal 22 Zentimeter großen Saurier-Fußabdruck – ein weltweit herausragend erhaltenes Exemplar der Spurengattung Pachypes dolomiticus. Der Fund gilt als erster gesicherter Nachweis dieser Art in Deutschland. Vermutlich stammt die Spur von einem Pareiasaurier, einem schwer gepanzerten Pflanzenfresser, der vor über 250 Millionen Jahren lebte und bis zu drei Meter lang wurde.
Dr. Voigt wird anhand solcher Funde zeigen, wie viel die Erde unter unseren Füßen noch zu erzählen hat – auch in unmittelbarer Nähe zu Pirmasens.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Ein besonderes Anliegen des Referenten: Bürgerwissenschaft. Denn bedeutende Entdeckungen sind nicht nur professionellen Forschern vorbehalten. Auch Naturfreunde, Wanderer oder Hobbygeologen können durch aufmerksames Beobachten, Fotografieren und Melden von Gesteinsstrukturen oder Spuren wertvolle Hinweise zur geologischen Forschung liefern.
Dr. Voigt erklärt, worauf bei solchen Entdeckungen zu achten ist, wie man Funde dokumentiert und wo man sie einreichen kann. Wer also künftig mit geschärftem Blick durch die Region wandert, könnte selbst zum Spurenleser der Erdgeschichte werden.
Einladung an alle Neugierigen
Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Der Historische Verein Pirmasens e. V. lädt alle Interessierten herzlich ein, in die Welt der Saurier einzutauchen – und vielleicht eine ganz neue Sicht auf den heimischen Boden zu gewinnen.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: