Beitrag
Polizei Symbolbild Blaulicht Foto: privat

Einsatz im Rotlichtmilieu, Verkehrsunfallflucht und Widerstand gegen Polizei

von psst!-Redaktion

Die Polizeiinspektion Pirmasens hatte am Dienstag mit drei sehr unterschiedlichen Einsätzen zu tun. Neben einem Kontrollbesuch im Rotlichtmilieu kam es zu einem Fall von Verkehrsunfallflucht und einem psychisch auffälligen Mann, der Widerstand gegen Polizeibeamte leistete.

Kontrolle im Rotlichtmilieu – Illegale Prostitution aufgedeckt

Nach einem anonymen Hinweis kontrollierten das Ordnungsamt und die Polizei am Dienstagnachmittag ein Anwesen in der Pirmasenser Innenstadt. In zwei Wohnungen wurden insgesamt drei Personen angetroffen, die mutmaßlich der illegalen Prostitution nachgingen. Gegen sie wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Das Ordnungsamt erhob vor Ort eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Bereich. Ziel solcher Kontrollen ist die Bekämpfung illegaler Prostitution sowie ausbeuterischer Strukturen.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in der Arnulfstraße

Dienstagmittag parkte ein Mann seinen weißen 3er BMW auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Arnulfstraße. Als er etwa 30 Minuten später zurückkehrte, bemerkte er einen Streifschaden am hinteren linken Kotflügel seines Fahrzeugs. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 500 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich unerkannt vom Ort entfernt.

Bewaffneter Mann verletzt sich selbst und greift Polizisten an

Am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr meldeten mehrere Notrufteilnehmer eine männliche Person, die sich in der Zwingerstraße mit einem Messer selbst verletzte. Die Einsatzkräfte trafen den Mann mit sichtbaren Verletzungen an. Nach Aufforderung ließ er das Messer fallen, versuchte jedoch zu fliehen. In der Dankelsbachstraße wurde er gestellt, leistete jedoch erheblichen Widerstand durch Tritte und Schläge. Die Polizisten blieben unverletzt, der 23-Jährige wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Er wird derzeit wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und möglicher weiterer Delikte angezeigt. Hinweise deuten auf einen psychischen Ausnahmezustand hin.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: