Beitrag
20250813_fap_1_bild.jpg

Expertenführung durch „Made in Pirmasens 2025“ – Kunst, Geschichte und besondere Einblicke

von psst!-Redaktion

Die aktuelle Wechselausstellung „Made in Pirmasens: Deutsch-französische Freundschaft“ im Forum ALTE POST geht ihrem Ende entgegen. Am Sonntag, den 31. August, bietet sich um 11.30 Uhr noch einmal die Gelegenheit, im Rahmen einer Expertenführung tiefer in die Ausstellung einzutauchen.

Kunstwerke mit historischem Bezug

Die rund 90 Exponate – darunter Bilder, Zeichnungen und Skulpturen – stammen von zahlreichen Kunstschaffenden aus Pirmasens und der Region. Im Fokus steht der historische Hintergrund der deutsch-französischen Beziehungen, der anhand ausgewählter Werke erläutert wird.

Einmalige Gelegenheit: Arbeiten von Jade Fauvel

Besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Projektarbeiten der französischen Studentin Jade Fauvel direkt in die Hand zu nehmen. Normalerweise liegen diese in einer Vitrine und können nur von außen betrachtet werden. Fauvel hatte in ihrer Heimatstadt Poissy sowie in Pirmasens Umfragen durchgeführt, um die Sicht der Bürgerinnen und Bürger auf ihre jeweilige Stadt zu dokumentieren.

Im Rahmen der Führung werden außerdem die drei Kunstwerke vorgestellt, die den erstmalig ausgelobten Publikumspreis gewonnen haben. Besucher erfahren Näheres über die Entstehung und die Hintergründe der Arbeiten.

Praktische Hinweise

Die Führung dauert etwa 45 Minuten und kostet 1,50 Euro pro Person. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich:

📞 Telefon: 06331 2392716

📧 E-Mail: altepost@pirmasens.de


Titelfoto: ars publicandi


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: