Beitrag
Bilic im Bundestag mit dem Adler im Hintergrund. Foto: Privat

Florian Bilic: „Es braucht einen echten Politikwechsel“

von Julia Schepp

Der neu in den Bundestag gewählte CDU-Abgeordnete Florian Bilic, Direktkandidat des Wahlkreises Pirmasens, hat sich mit deutlichen Worten zu den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD geäußert. Angesichts wachsender Unsicherheiten im In- und Ausland fordert Bilic ein klares Bekenntnis zu einem politischen Neuanfang.

„Die Herausforderungen, vor denen unser Land steht, dulden keinen Aufschub“, betont Bilic. Besonders die jüngsten Entwicklungen in den USA unter Präsident Trump hätten nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen, die sich in der zunehmenden Verunsicherung der Bevölkerung und der Märkte niederschlagen. „Die Menschen erwarten zu Recht, dass die Politik jetzt liefert“, so Bilic weiter.

Vertrauen zurückgewinnen – mit klarer Handschrift der Union

Der Abgeordnete verweist auf aktuelle Umfragen, die ein wachsendes Misstrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik zeigen. „Wenn wir Vertrauen zurückgewinnen wollen, müssen wir jetzt zügig handeln“, erklärt er. Auch wenn Koalitionen naturgemäß Kompromisse erfordern, sei es aus seiner Sicht entscheidend, dass der Koalitionsvertrag die Ergebnisse der Wahl widerspiegele – vor allem mit Blick auf die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

„Unsere Unternehmen brauchen gerade in dieser global angespannten Lage dringend bessere Voraussetzungen, um wettbewerbsfähig bleiben zu können“, mahnt Bilic. Neben der Wirtschaft nennt der CDU-Politiker auch die Migrationspolitik als zentrales Handlungsfeld. „Ein funktionierender Rechtsstaat muss das Rückgrat unseres Zusammenlebens sein – und hier muss die Handschrift der Union klar erkennbar sein. Das schulden wir unseren Wählerinnen und Wählern.“

Bilic unterstützt die jüngst geäußerten Positionen der sogenannten „jungen Gruppe“ innerhalb der CDU/CSU-Fraktion, die sich ebenfalls für eine klarere politische Linie einsetzt. Trotz der Herausforderungen zeigt er sich optimistisch, dass zentrale Anliegen sowohl der Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises als auch der deutschen Volkswirtschaft Eingang in den Koalitionsvertrag finden werden.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: