Beitrag
FC Bundestag

Florian Bilic kickt jetzt für den FC Bundestag

von psst!-Redaktion

Frisch im Deutschen Bundestag angekommen, hat Florian Bilic, direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 209 Pirmasens, auch sportlich in Berlin seine ersten Schritte gemacht: als neues Mitglied der traditionsreichen Fußballmannschaft des FC Bundestag. In seinem ersten Spiel – einer knappen 0:1-Niederlage gegen das Team der Fahrbereitschaft des Bundestages – konnte der Pfälzer zwar noch keinen sportlichen Erfolg verbuchen, doch seine Begeisterung für das Projekt ist ungebrochen.

„Teil dieser Tradition sein zu dürfen, ist ein großer Gewinn“, sagt Bilic. „Neben der sportlichen Betätigung zum straffen Sitzungsablauf sind die Freude am Spiel und die Pflege von Kontakten jenseits des parlamentarischen Alltags hier wichtiger als Ergebnisse und Tore.“ Ihm gehe es vor allem um den Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie um eine gute Gesprächskultur – beides werde durch den Freizeitfußball hervorragend gefördert.

Florian Bilic auf dem Rasen mit dem FC Bundestag.

Seit mehr als 50 Jahren ist der FC Bundestag eine feste Größe im politischen Betrieb der Hauptstadt. In der Vergangenheit liefen unter anderem Persönlichkeiten wie Helmut Kohl, Norbert Lammert, Klaus Töpfer oder Theo Waigel für das Team auf. Gespielt wird in jeder Sitzungswoche im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark – meist gegen Freizeitmannschaften aus den Wahlkreisen der Abgeordneten.

Bilic, bekennender Fan des 1. FC Kaiserslautern, fühlt sich geehrt, die Fußballleidenschaft seiner Heimat auch in Berlin weiterleben zu lassen. „Auch wenn meine Ballkünste eher freizeitgeeignet sind, freue ich mich, Teil dieser sportlichen Gemeinschaft zu sein“, sagt er mit einem Augenzwinkern.

Mit seinem Engagement auf dem Platz unterstreicht der junge Abgeordnete, dass Politik nicht nur in Sitzungssälen, sondern auch auf dem Fußballfeld von Teamgeist, Kommunikation und gegenseitigem Respekt lebt – ganz im Sinne der pfälzischen Bodenständigkeit.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: