Beitrag
174.1

Freie Plätze beim Ferienprogramm: Jetzt zum Klimaschutz-Workshop anmelden!

von Julia Schepp

Natur erleben, Umwelt schützen – und jede Menge Spaß dabei haben!

Du suchst noch nach einem spannenden Ferienerlebnis für dein Kind? Du möchtest, dass es nicht nur Spaß hat, sondern dabei auch etwas Sinnvolles lernt? Dann haben wir genau das Richtige: Der Klimaschutz-Workshop am Montag, den 21. Juli, bietet Kindern zwischen 11 und 14 Jahren eine ganz besondere Gelegenheit, kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und spielerisch etwas über Umweltschutz zu lernen.

Organisiert vom Jugendamt der Stadt im Rahmen des städtischen Ferienprogramms, steht dieser Tag ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Selbstgemachtem. Unter der Anleitung von Martina Wagner, Expertin für Natur- und Umweltkunde, stellen die Kinder ihre eigene Naturkosmetik her – ganz ohne Chemie! Ob duftendes Blütenöl, pflegende Zitronenseifenbälle oder Lippenpflege zum Mitnehmen: Am Ende des Tages nehmen die Kinder nicht nur ihre selbstgemachten Produkte mit nach Hause, sondern auch viele neue Erfahrungen und Ideen für ein umweltfreundlicheres Leben.

Doch das ist längst nicht alles: Gemeinsam wird ein leckeres Mittagessen gekocht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für die Umwelt ist. Nach dem Prinzip „Klimastern“ wird dabei auf regionale, saisonale und nachhaltige Zutaten geachtet. Eine tolle Möglichkeit für die Kinder, ganz praktisch zu erleben, wie bewusstes Einkaufen und Kochen funktioniert – und dass Klimaschutz richtig lecker sein kann!

Ein echtes Highlight ist auch die Einkaufsrallye durch den Workshop-Tag: Spielerisch entdecken die Kinder dabei verschiedene Umweltsiegel und erfahren, worauf sie beim Einkaufen achten können, um die Welt ein kleines Stück besser zu machen.

Der Workshop findet von 9 bis 16 Uhr statt, eine Frühbetreuung ab 8 Uhr ist möglich – ideal also für berufstätige Eltern. Und das Beste: Die Teilnahme kostet nur 15 Euro, inklusive aller Materialien und dem gemeinsamen Mittagessen. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Tag voller Spaß, Kreativität und Nachhaltigkeit.

👉 Noch sind Plätze frei! Also schnell anmelden unter:
🔗 pirmasens.de/ferienprogramm
📞 oder telefonisch unter 06331 877231


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: