- Beiträge
- Spielfest und Freiluftkino fallen ins Wasser!
Spielfest und Freiluftkino fallen ins Wasser!
von Thomas MüllerWetterprognose zwingt Veranstalter zur Absage
„Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht, aber nach sorgfältiger Abwägung zu diesem alternativlosen Schritt entschlossen“, bedauert Oberbürgermeister Markus Zwick. Vertreter von Stadtsportverband und der federführenden Abteilung für Jugendpflege haben sich in Anbetracht der Umstände einmütig für die Absage ausgesprochen.
Die Prognosen der Meteorologen mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zwingen die Verantwortlichen zur ersatzlosen Absage der beiden Veranstaltungen MoGugge-Open-Air-Kino am Samstagabend und dem großen Spielfest am Eisweiher am Sonntag. „Sollten die Vorhersagen eintreffen, macht der stark aufgeweichte Boden eine Durchführung der Großveranstaltung unmöglich“, erklärt Organisator Thorsten Kuntz vom Stadtjugendamt. Die Wetterfrösche rechnen in der Nacht auf Sonntag mit schweren Gewittern. Erwartet werden örtlich Niederschlagsmengen zwischen 30 und 60 Litern pro Quadratmeter.
„Bei sämtlichen Aktivangeboten besteht erhöhte Rutsch- und damit Verletzungsgefahr, sowohl für die Besucher als auch für die ehrenamtlichen Helfer. Wir müssen nach aktuellen Prognosen davon ausgehen, dass die dominierenden Wiesenflächen in Folge von starken Niederschlägen tiefgründig durchfeuchtet sind“, sagt Wolfgang Klys vom Stadtsportverband. Außerdem würde das Befahren der Rasenfläche mit schwerem Gerät, das für die Aufbauarbeiten zwingend notwendig ist, größere und dauerhafte Schäden nach sich ziehen.
„Es ist mir ein großes Anliegen, den rund 375 Ehrenamtlichen aus 48 Vereinen und Verbänden ein herzliches Dankeschön zu sagen, die wie ich und meine beiden Jungs dem kommenden Sonntag entgegengefiebert haben“, lobt Oberbürgermeister Markus Zwick den hohen persönlichen Einsatz der Helfer.
Eine Verlegung auf ein anderes Wochenende kommt leider nicht infrage. „Trotzdem sind die enormen Anstrengungen, die Vereine, Verbände und Organisationen in den vergangenen Wochen in die Vorbereitung auf das Spielfest am Eisweiher investiert haben, nicht umsonst“, betont Thorsten Kuntz mit Blick auf den großen Kinderspieltag. Der findet am 21. September im Schulhof des Leibniz-Gymnasiums statt.