- Beiträge
- Jazz trifft Chorklang: Kant-Kammerchor wagt sich an neue Klangwelten

Jazz trifft Chorklang: Kant-Kammerchor wagt sich an neue Klangwelten
von psst!-RedaktionEin musikalisches Novum erwartet das Pirmasenser Publikum am Freitag, 13. Juni 2025, in der Festhalle: Der Kant-Kammerchor des Immanuel-Kant-Gymnasiums gibt im Rahmen der Sommerintermezzo-Reihe sein Jazz-Debüt – und das gleich mit einem höchst anspruchsvollen Werk.
Premiere mit der „New York Mass“
Gemeinsam mit dem renommierten Jazz-Ensemble „Amuse Gueule“ bringt der Schulchor die „New York Mass“ von Christoph Schoepsdau zur Aufführung. Der Darmstädter Komponist und Jazzmusiker hat mit dieser Messe ein außergewöhnliches Werk geschaffen, das klassische Chortradition mit der improvisatorischen Freiheit des Jazz verbindet. Schoepsdau lebte und studierte mehrere Jahre in der US-Metropole an der Manhattan School of Music. Seine Erfahrungen und Eindrücke verdichtete er in dieser Komposition zu einer musikalischen Hommage an das Leben und die Künstler in New York City.
Die Messe besticht durch eine stilistische Vielfalt: Swingende Jazzpassagen treffen auf lateinamerikanische Rhythmen, ergänzt durch Funk- und Gospel-Elemente. Dadurch entsteht ein klanglich dichtes, aber zugleich lebendiges musikalisches Gefüge – eine Herausforderung, der sich die jungen Sänger mit Begeisterung stellen.
Chor mit Ambitionen
Der Kant-Kammerchor unter Leitung von Volker Christ geht mit dem Projekt musikalisch neue Wege. Seit seiner Gründung vor zwölf Jahren hat sich das Ensemble fest in der regionalen Kulturlandschaft etabliert. Die rund 40 Schüler der Klassen 8 bis 13 proben regelmäßig auf hohem Niveau und zeigen mit diesem Konzert ihre Vielseitigkeit. Besonders bemerkenswert ist der Mut, sich aus dem klassischen Repertoire hinauszuwagen und ein Werk zu präsentieren, das viel Gespür für Rhythmus, Stilwechsel und vokale Präzision verlangt.
Hochkarätige Begleitung
Verstärkt wird der Chor an diesem Abend durch fünf erfahrene Musiker: Bezirkskantor und Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant begleitet am Keyboard, unterstützt von Arnulf Ochs an der Gitarre, Thomas Girard am Saxophon, Achim Bißbort am Bass und Nicci Appiah am Schlagzeug. Das Ensemble „Amuse Gueule“ bringt dabei nicht nur technische Virtuosität, sondern auch ein feines Gespür für Improvisation in die Aufführung ein.
Konzertinformationen auf einen Blick
📅 Datum: Freitag, 13. Juni 2025
🕗 Beginn: 20:00 Uhr
🚪 Abendkasse geöffnet ab: 19:00 Uhr
📍 Ort: Festhalle Pirmasens
🎟️ Eintrittspreise:
• Regulär: 15 €
• Ermäßigt: 7 €
(inkl. Garderobengebühr)
🛒 Vorverkauf:
📌 Forum Alte Post
📞 Telefon: 06331 / 2392716
📧 E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de
🌐 Online: www.pirmasens.de/kultur
Titelbild: Der Kant-Kammerchor unter Leitung von Volker Christ widmet sich mit der „New York Mass“ erstmals dem Jazz. Foto: Volker Christ
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: