- Beiträge
- Kartenverkauf für neues Kulturprogramm gestartet

Kartenverkauf für neues Kulturprogramm gestartet
von psst!-RedaktionMit dem Start des Vorverkaufs am Montag, den 1. September, beginnt für Kulturfreunde in Pirmasens die Vorfreude auf die neue Spielzeit. Insgesamt 24 Veranstaltungen aus den Sparten Schauspiel, Konzert, Oper, Ballett, Musical, Lesung und Kabarett stehen in der Saison 2025/26 auf dem Programm. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Kulturfahrten nach Karlsruhe und Saarbrücken.
Hochkarätige Gäste und bekannte Namen
Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Spielplan freuen. Zu den prominenten Künstlern gehören die Schauspieler Rufus Beck, Markus Majowski und Tanja Schumann ebenso wie der Kabarettist Lars Reichow. Auch die internationale Musikszene ist vertreten: Unter anderem werden die Saxophonistin Asya Fateyeva und der Cellist Julian Steckel in der Siebenhügelstadt erwartet.
Starke lokale Szene
Neben den internationalen Gästen bereichert die heimische Kulturszene die neue Spielzeit. Das Arme Kreative Theater (A.K.T.) und das Sketch-Duo „The Reading Heads“ präsentieren Eigenproduktionen. Die Mozartgesellschaft Zweibrücken-Pirmasens ist mit Konzerten populärer Solisten, darunter Bass-Bariton Klaus Mertens, fest im Programm verankert.
Neue Formate im Spielplan
Neu eingeführt wird ein musikalisches Krimi-Dinner. Darüber hinaus gibt es die Projekttage „Hörmal“, die sich an unterschiedliche Generationen richten: Kleinkinder, Schüler und Senioren können an drei aufeinanderfolgenden Tagen zu klassischer Musik im Forum Alte Post malen.
Orientierung in der Kulturbroschüre
Einen umfassenden Überblick über das Programm bietet die neu erschienene Kulturbroschüre. Auf 64 Seiten finden sich Kurzbeschreibungen, Fotos, Uhrzeiten, Preise und Informationen zu Konzerteinführungen. Ergänzt wird die Übersicht durch Gastveranstaltungen in der Festhalle, darunter „Die Schöne und das Biest“, „Abba Gold“ und eine Udo-Jürgens-Hommage. Auch die Vortragsreihen der Volkshochschule und die Lesungen der Stadtbücherei sind aufgeführt. Hierzu zählen unter anderem ein Auftritt von Hubertus Meyer-Burckhardt, Gastgeber der NDR-Talkshow, sowie eine Lesung des Duos „Texttaxi“.
Die Broschüre ist ab sofort in öffentlichen Einrichtungen wie dem Rathaus, dem Bürger-Service-Center am Exe und der Volkshochschule erhältlich. Online steht sie zudem als Blätterkatalog auf www.pirmasens.de/kultur zur Verfügung.
Kartenverkauf im Überblick
Eintrittskarten für die neue Spielzeit gibt es im Forum Alte Post, Poststraße 2. Das Kulturamt ist täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Karten können telefonisch unter 06331 2392716, per E-Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie online über www.ticket-regional.de gebucht werden.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: