Beitrag
VHS Sommerkurse

Lernen in den Ferien: VHS Pirmasens stärkt Wissen und Integration

von psst!-Redaktion

Die Pirmasenser Volkshochschule ist in diesen Wochen fest in Kinderhand. Mehr als 90 Mädchen und Jungen nehmen derzeit an der Sommerschule und an Feriensprachkursen teil. In kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern werden sie von pädagogisch qualifizierten Dozenten unterrichtet – mit viel Zeit für individuelle Förderung.

Das Projekt „Lernen in den Ferien“ geht aus der Sommerschule hervor, die während der Corona-Pandemie als Maßnahme gegen Lernlücken ins Leben gerufen wurde. Die Kinder wiederholen und vertiefen den Stoff aus dem vergangenen Schuljahr, vor allem in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Ziel ist es, sicher ins neue Schuljahr zu starten und Wissenslücken zu schließen.

Parallel finden Feriensprachkurse für schulpflichtige Kinder mit Migrationshintergrund statt. 55 Teilnehmer aus Ländern wie China, Griechenland, Indien, Iran, Pakistan, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Somalia, Spanien, Syrien, Türkei, Ukraine und Vietnam lernen hier spielerisch die deutsche Sprache. Im Mittelpunkt steht die mündliche Sprachkompetenz, ergänzt durch praktische Übungen zur Orientierung im Alltag – etwa beim Einkaufen im Supermarkt.

Beide Projekte werden durch Landesmittel finanziert. Sie verbessern nicht nur die Bildungschancen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, sondern fördern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Pirmasens.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: