Beitrag
Schadstoffmobil

Letzte Schadstoffsammlung des Jahres in Pirmasens

von psst!-Redaktion

Kostenlose Entsorgung von Problemmüll für Privathaushalte

Am Samstag, dem 18. Oktober, findet die letzte kostenlose Schadstoffsammlung des Jahres für Pirmasenser Haushalte statt. Bürgerinnen und Bürger können dabei umweltgefährdende Abfälle sicher und fachgerecht entsorgen.

Das Sammelfahrzeug steht zunächst von 9 bis 12 Uhr auf dem Meßplatz, an der Ecke zwischen Fahnenstraße und Marienstraße. Anschließend fährt das Schadstoffmobil zwei weitere Stationen an:

  • Erlenbrunn, Parkplatz am Friedhof (Zollstockstraße 31), von 13.30 bis 14.30 Uhr
  • Ruhbank, Schulstraße (Parkplatz vor der Grundschule), von 15 bis 16 Uhr

Was abgegeben werden kann

Am Schadstoffmobil können Bürger beispielsweise Reste von Putzmitteln, flüssigem Speiseöl, Pflanzenschutzmitteln, lösungsmittelhaltigen Farben und Lacken sowie andere Haushalts-Chemikalien abgeben, die als gefährliche Abfälle gelten.
Diese Stoffe dürfen nicht über den Hausmüll oder das Abwasser entsorgt werden, da sie Mensch, Tier und Umwelt gefährden können. Daher ist die Abgabe am Schadstoffmobil der richtige Weg.

Die Abfälle sollten unvermischt und – wenn möglich – in der Originalverpackung an das Fachpersonal übergeben werden. Das unbeaufsichtigte Abstellen von Abfällen ist verboten und kann als Umweltstraftat geahndet werden.

Nicht jeder Farbeimer gehört ins Schadstoffmobil

Ein Hinweis für Verbraucher: Wasserlösliche Wandfarben enthalten heute in der Regel keine Lösungsmittel und zählen daher nicht zum Schadstoffmüll. Eingetrocknete Farbreste dürfen über den Restmüll entsorgt werden, leere Eimer gehören in den Gelben Sack oder können auf dem Wertstoffhof abgegeben werden.
Wer unsicher ist, sollte das Etikett auf dem Farbeimer prüfen oder sich an die Abfallberatung wenden.

Nur für Pirmasenser Bürger

Die Sammlung ist ausschließlich für Einwohner der Stadt Pirmasens vorgesehen.

Für Fragen steht die Abfallberatung der Stadt Pirmasens unter Telefon 06331 842490 oder per E-Mail an abfallberatung@pirmasens.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es im Abfallkalender sowie online unter www.pirmasens.de/abfall.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: