Beitrag
Hinweistafel_AudioguideSeparatisten_TaleaMeenken_26.08 (26)

Neue Informationstafel ergänzt Audio-Guide-Station in der Bahnhofstraße

von psst!-Redaktion

Der Pirmasenser Audio-Guide „Uff de Punkt gebrung“ ist um ein sichtbares Element erweitert worden: In der Bahnhofstraße 22 ergänzt seit Kurzem eine Informationstafel die bereits bestehende Hörstation. Damit können sich Besucher nun auch ohne Smartphone über die historischen Hintergründe informieren.

Geschichte hörbar und sichtbar

Die Station befasst sich mit den Ereignissen rund um den Separatistenaufstand von 1924. Schülerinnen und Schüler der MSS 12 des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Barbara Krämer sowie dem Stadtarchiv die Inhalte erarbeitet. Sie griffen auf zahlreiche Originaldokumente zurück und beleuchteten die Ursachen, Motive und gesellschaftlichen Spannungen, die schließlich in einer blutigen Eskalation mündeten.
Seit Januar 2024 sind die Ergebnisse über einen QR-Code abrufbar. Die neue Tafel fasst die wesentlichen Inhalte nun zusätzlich in schriftlicher Form zusammen.

Enthüllung durch Stadtentwicklung und Historischen Verein

Im Beisein von Denis Clauer, Geschäftsführer der Stadtentwicklung Pirmasens GmbH, sowie Heike Wittmer, Vorsitzende des Historischen Vereins Pirmasens e.V., wurde die Informationstafel offiziell vorgestellt und angebracht.

Foto: Talea Meenken

Hintergrund zum Audio-Guide

Der Pirmasenser Audio-Guide wurde im Februar 2021 ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Auf den Punkt gebracht“ entstand ein Projekt, das vom Jugendforum Pirmasens umgesetzt und vom Historischen Verein getragen wird. Gefördert wurde es im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesfamilienministerium.
Mittlerweile umfasst der akustische Stadtrundgang 19 Stationen. An jedem Standort vermitteln kurze Hörbeiträge historische Zusammenhänge und erklären zugleich einen Begriff aus der Pirmasenser Mundart. Die Inhalte sind über QR-Codes vor Ort, über die städtische Webseite sowie per Faltblatt aus der Tourist-Information im Rheinberger zugänglich.

Mit der neuen Informationstafel in der Bahnhofstraße wird das Angebot nun noch barrierefreier und bietet auch ohne digitale Hilfsmittel einen prägnanten Zugang zur Stadtgeschichte.


Titelbild: Talea Meenken


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: