- Beiträge
- Neues Gruppentraining unterstützt Eltern nach Trennung

Neues Gruppentraining unterstützt Eltern nach Trennung
von psst!-RedaktionAb dem 12. September 2025 startet in Pirmasens das Gruppentraining „Trennung meistern – Kinder stärken“. Das Angebot richtet sich an Eltern, die nach einer Trennung oder Scheidung vor besonderen Herausforderungen stehen. Ziel ist es, in dieser belastenden Lebensphase Orientierung zu geben, Konflikte zu entschärfen und vor allem die Bedürfnisse der Kinder stärker in den Blick zu nehmen.
Begleitung in schwieriger Zeit
Eine Trennung ist für die gesamte Familie ein Einschnitt. Während es manchen Eltern gelingt, sich auf das Wesentliche zu verständigen, verlaufen andere Trennungen mit heftigen Auseinandersetzungen. Fragen wie „Bei wem bleibt das Kind?“, „Wie viel Umgang ist sinnvoll?“ oder „Wie gelingt Erziehung trotz Distanz?“ stehen im Raum. Genau hier setzt das Training an: In kleinen Gruppen werden neue Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, Strategien für eine bessere Kommunikation entwickelt und konkrete Lösungen für alltägliche Konfliktsituationen gefunden.
Die Elternteile nehmen getrennt voneinander an den Kursen teil. Auch einzelne Elternteile können mitmachen. Geleitet wird das Programm von einem interdisziplinären Team aus Psychologen und Pädagogen.
Inhalte der sechs Module
Das Training umfasst sechs Einheiten mit den Schwerpunkten:
- Trennung und Chance
- Konflikte und Lösungen
- Mein Kind und die Trennung
- Eltern bleiben (zwei Module)
- Zukunftsmodell „Arbeitsteam“
Mit Übungen, Gesprächen und einem „Werkzeugkoffer“ an Materialien erhalten die Teilnehmer praktische Hilfen, um ihre Elternrolle auch nach einer Trennung positiv zu gestalten.
Termine und Anmeldung
Die Treffen finden jeweils freitags von 9 bis 12 Uhr im Haus der Diakonie oder mittwochs von 16 bis 19 Uhr im Caritas-Zentrum statt. Start ist am 12. September bzw. 17. September 2025. Insgesamt umfasst der Kurs sechs Termine pro Gruppe. Der Unkostenbeitrag für Kursunterlagen und kleine Snacks beträgt 10 Euro.
Die Anmeldung ist noch bis 29. August 2025 möglich. Interessierte können sich per E-Mail direkt bei Janine Uherr (janine.uherr@diakonie-pfalz.de) anmelden.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: