- Beiträge
- Neues Programm der Familienbildungsstätte

Neues Programm der Familienbildungsstätte
von psst!-RedaktionBildung, Begegnung und Unterstützung für alle Generationen
Die Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens hat ihr Programm für das zweite Halbjahr 2025 veröffentlicht – und bietet von August bis Dezember wieder ein breit gefächertes Angebot für Jung und Alt. Mit Kursen, Vorträgen und Workshops möchte die Einrichtung Familien in ihrem Alltag unterstützen, Bildung fördern und Räume für Begegnung schaffen.
Schwerpunkte auf Familie und Erziehung
Ein wichtiger Teil des Programms richtet sich an Eltern. In Vorträgen und Kursen geht es unter anderem um den Umgang mit digitalen Medien, Herausforderungen in der Pubertät sowie um Unterstützung nach Trennung und Scheidung. Auch Gesprächsabende wie „Starke Eltern – starke Kinder“ oder praxisnahe Workshops zur gewaltfreien Kommunikation geben wertvolle Impulse.
Kreativität, Gesundheit und Bildung
Neben Eltern- und Familienangeboten gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen für Erwachsene. Kreative Workshops wie „Kochen mit saisonalen Zutaten“, Nähkurse oder „Fotografie für Einsteiger“ stehen ebenso auf dem Plan wie gesundheitsfördernde Angebote – von Yoga über Rückenschule bis hin zu Achtsamkeitsübungen. Sprach- und Computerkurse vermitteln zudem alltagspraktisches Wissen und berufliche Orientierung.
Kinder- und Jugendangebote
Für Kinder und Jugendliche hat die Familienbildungsstätte ein eigenes Paket geschnürt. Ferienaktionen, Bastel- und Spielangebote sowie spezielle Workshops wie Babysitterkurse oder das beliebte „Kinder stark machen“-Programm sollen junge Menschen ansprechen und fördern. Auch musikalische Angebote wie „Rhythmik für Kleinkinder“ oder kreative Malwerkstätten stehen im Programm.
Kooperationen und gesellschaftliche Themen
Das neue Halbjahresprogramm ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie Caritas, Diakonie oder der Volkshochschule. Neben praktischen Kursen werden auch gesellschaftlich relevante Themen behandelt – etwa Nachhaltigkeit im Alltag oder Resilienz in Krisenzeiten. Damit trägt die Familienbildungsstätte zur Vernetzung und zum Dialog in Pirmasens bei.
Anmeldung und weitere Informationen
Alle Kurse und Veranstaltungen können direkt bei der Katholischen Familienbildungsstätte gebucht werden. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da viele Angebote nur begrenzte Plätze haben. Das vollständige Programm ist vor Ort erhältlich oder online einsehbar.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: