Beitrag
pavillon

Neuffer-Pavillon wird zum Kunstwerk der Urban-Art

von psst!-Redaktion

Der Neuffer-Pavillon im gleichnamigen Park wird im September selbst zum Kunstwerk: Der elsässische Künstler Thomas Rebischung verwandelt das Gebäude aus dem Jahr 1929 mit einer mehrschichtigen Collagierung in ein Werk der Urban-Art.

Transformation eines Denkmals

Das Haus, das im Bauhausstil als Gartenvilla errichtet wurde, ist denkmalgeschützt und zeigt bereits deutliche Spuren der Zeit. Unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz entsteht daraus nun ein „Jungbrunnen“ – Kunst als Mittel, um der bröckelnden Architektur neues Leben einzuhauchen. Rebischung versteht den Pavillon als Gesamtkunstwerk, in dem sich die ursprüngliche Gestaltung des Architekten und die zeitgenössische Collage-Technik begegnen.

Künstler mit vielseitigem Hintergrund

Thomas Rebischung, 1982 im lothringischen Meisenthal geboren, studierte an der renommierten Pariser Kunsthochschule ENSAAMA mit Schwerpunkt Skulptur. Nach ersten Jahren als Bildhauer verlagerte er seinen Schwerpunkt auf Zeichnungen und grafische Arbeiten. Seit 2012 ist er Mitglied der international bekannten Straßentheatergruppe „Luc Amoros“, die Malerei, Theater und Musik zu poetischen Inszenierungen verbindet. Parallel dazu arbeitet Rebischung im Bereich der Urban Art unter den Pseudonymen „Bisch“ und „Le Petit Réactif“, wobei er seine Wandarbeiten als Werkzeug der sozialen Vermittlung versteht.

Kunst im öffentlichen Raum

Zwischen dem 1. und 7. September wird Rebischung direkt vor Ort im Park arbeiten. Interessierte können den Entstehungsprozess jederzeit beobachten, denn der Neuffer-Park ist öffentlich zugänglich. Die offizielle Vernissage ist für Samstag, 6. September, um 19 Uhr geplant.

Die fertige Collagierung wird den gesamten September über zu sehen sein. So bietet sich die seltene Gelegenheit, Kunst und Architektur im Zusammenspiel im öffentlichen Raum hautnah zu erleben.


Titelbild: Kunst und Kultur Pirmasens e.V.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: