Beitrag
ChatGPT Image 15. Apr. 2025, 19_21_28

Ostern in Pirmasens: Kultur erleben in Forum Alte Post und Altem Rathaus

von Julia Schepp

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür – für viele ein willkommener Anlass, ein paar entspannte Stunden mit der Familie zu verbringen. Wer noch keine Pläne für das lange Wochenende hat, dem sei ein kultureller Osterspaziergang durch die Museen in Pirmasens empfohlen. Gerade das Forum Alte Post und das Stadtmuseum Altes Rathaus laden mit spannenden Ausstellungen zum Entdecken, Staunen und Nachdenken ein.

Kunst und Geschichte im Forum Alte Post

Das Forum Alte Post im Herzen der Stadt hat über Ostern – von Karfreitag, 18. April, bis Ostersonntag, 20. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet (am Ostermontag geschlossen) und bietet gleich mehrere sehenswerte Ausstellungen.

Zwei große Söhne der Stadt stehen im Mittelpunkt der Dauerausstellungen: Heinrich Bürkel, gefeierter Künstler des 19. Jahrhunderts, und Hugo Ball, Mitbegründer des Dadaismus.

Bürkels Werke – rund 40 Ölgemälde, Zeichnungen und Grafiken – zeigen das Alltagsleben im Biedermeier und geben einen faszinierenden Einblick in seine Entwicklung als Künstler. Besucherinnen und Besucher können in sieben thematisch und chronologisch gegliederten Bereichen das künstlerische Schaffen des in Pirmasens geborenen Malers erleben.

Nicht weniger spannend ist das interaktive Hugo-Ball-Kabinett, das Leben und Werk des experimentellen Dichters und Denkers auf innovative Weise präsentiert. In drei ineinander übergehenden Räumen erwartet die Gäste eine eindrucksvolle Collage aus Bildern, Texten und Klang. Wer sich für Dada, Lautpoesie und die kulturellen Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts interessiert, kommt hier auf seine Kosten.

Ein besonderes Highlight ist aktuell die Sonderausstellung „Der ewige Tanz“, die sich mit dem Motiv des Totentanzes auseinandersetzt – einem Thema, das seit dem Spätmittelalter immer wieder Künstlerinnen und Künstler inspiriert hat. Neben modernen Interpretationen sind auch historische Totentanz-Figuren aus einer Privatsammlung zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis 4. Mai 2025.

Stadtgeschichte zum Anfassen im Alten Rathaus

Wer sich mehr für die Geschichte der Siebenhügelstadt interessiert, sollte dem Stadtmuseum Altes Rathaus einen Besuch abstatten. Am Karsamstag (19. April) und Ostersonntag (20. April) ist das Museum jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An Karfreitag und Ostermontag bleibt es geschlossen.

Die Dauerausstellung „Wald, Schloss, Schuh“ nimmt Besucher mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte Pirmasens – von der Vor- und Frühgeschichte über die Zeit der Landgrafen bis zur industriellen Entwicklung der Stadt. Besonders sehenswert ist das Scherenschnittkabinett, das die Arbeiten der Künstlerin Elisabeth Emmler zeigt. Ihre feinen Papierkunstwerke – über 300 an der Zahl – beeindrucken durch Detailreichtum und Ausdrucksstärke.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Sonderausstellung zur Bombardierung Pirmasens vor 80 Jahren. Großformatige Fotos, originale Dokumente und Objekte wie eine Gasmaske oder alte Bezugsscheine erzählen die Geschichte eines dramatischen Kapitels der Stadt – eindrucksvoll und bewegend.

Tipp fürs Osterwochenende

Ein Museumsbummel durch Pirmasens ist nicht nur ein Schlechtwetterprogramm, sondern auch eine ideale Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt der Stadt neu zu entdecken. Wer also in den Osterfeiertagen auf der Suche nach Inspiration und spannenden Geschichten ist, wird im Forum Alte Post und Stadtmuseum Altes Rathaus garantiert fündig.

Wer die Feiertage lieber an der frischen Luft verbringt, findet hier tolle Tipps für Wanderungen rund um Pirmasens.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: