Beitrag
Das Windsberger Worschdzippelfest wird 30 Jahre alt. Hier eine Aufnahme von der Eröffnung damals. Foto: Eyrisch

Party pur in Pirmasens

von Thomas Müller

Am Wochenende locken zahlreiche Veranstaltungen

Worschdzippelfest, Mittelaltermarkt und Mallorca-Party! Feierwütige haben am Wochenende in Pirmasens die Qual der Wahl, was Veranstaltungen angeht. Wir geben euch hier einen Überblick!

Traditionell geht es bei der 30. und somit Jubiläumsauflage des Worschdzippelfestes im Ortsteil WIndsberg am Samstag und Sonntag zu (historische Aufnahme als Titelfoto). Pünktlich am Samstag um 18 Uhr eröffnet Ortsvorsteherin Stefanie Eyrisch mit einem Vertreter der Stadtspitze gemeinsam das Fest. Das findet, anders als vor 30 Jahren zur Eröffnung der Hochwaldstraße, zum ersten Mal auf dem Platz vor der Karl-Sieber-Halle und der angrenzenden Römerstraße. Deshalb kann auch wieder ein großer Bühnenwagen aufgestellt werden. Dort gibt es ab 21 Uhr eine musikalische Überraschung, aber auch Klassiker. Unter anderem machen „Two Big“ und das „Duo Götz“ am Stand des Obst-und Gartenbauvereins Musik.

„So ein Fest steht und fällt mit den Ehrenamtlichen in den Vereinen“, sagt Ortsvorsteherin Stefanie Eyrisch. Unter anderem vertreten sind CDU, SPD, Chorgemeinschaft, FK Windsberg, Förderkreis Kita Rasselbande, Landfrauen und Obst- und Gartenbauverein. Für die Kinder gibt es auch ein Karussell. Für die großen sind Cocktails vorgesehen sowie ein Blumenmarkt. Geparkt werden kann unter anderem am Sportplatz, einfach den Beschilderungen folgen.

Mittelalter-Spektakel-Premiere im Strecktal

Wer sich dagegen am Wochenende auf Zeitreise begeben will, der ist im Strecktalpark gut aufgehoben. Da feiert im Bereich der IHK nämlich ein Mittelaltermarkt seine Premiere. Ritter bauen ihre Zelte auf, Handwerker zeigen ihr Metier und stehen auch gerne Rede und Antwort, Händler in Ihren Ständen preisen ihre Ware feil und in der Taverne und Gastroständen wird Speis und Trank gereicht. Ein Massagezelt lädt zum Entspannen ein. Viel gibt es für die Kinder zu sehen und zu erleben. Ein handgetriebenes Karussell und Riesenrad, die Drachenjagd und Bogenschießen, das Eierknacken, Glücksrad, beim Lederer kann man sich was basteln und die Falknerey wird immer ein Anziehungspunkt sein.

Carolan Lieb veranstaltete schon den Markt bei den Landgrafentagen, jetzt folgt der Mittelaltermarkt im Strecktal. Foto: Pinter
Carolan Lieb veranstaltete schon den Markt bei den Landgrafentagen, jetzt folgt der Mittelaltermarkt im Strecktal. Foto: Pinter

Veranstaltet wird das Spektakel von der Agentur Lorraine Médiévale um Carolan Lieb, der schon für die Beschickung des Schlossplatzes bei den Landgrafentagen verantwortlich war. Der Markt ist am Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet und abgesperrt. Der Eintritt kostet als Tagesticket für Erwachsene sieben Euro, Kinder oder Menschen in historischem Gewand zahlen vier Euro. Der Rest des Strecktalparks wie Skatepark oder Biergarten ist regulär zugänglich.

Mallorca-Sause findet am Stadion statt

Fans von Party-Musik und Deutschlands beliebtester Balearen-Insel kommen am Samstag bei der Mallorca Party Pfalz auf ihre Kosten. Ab 14.30 Uhr geht es auf dem Parkplatz am Stadion des Sportpark Husterhöhe los. Mit dabei sind unter anderem Größen wie Lorenz Büffel („Der Zug hat keine Bremse“), Julian Sommer („Dicht im Flieger“) oder der bekannte Oli P. Nachdem die Auflage im vergangenen Jahr wegen eines Unwetters abgebrochen werden musste, ist Veranstalter Mario Kapila dieses Mal besserer Dinge: „Drei von vier Wetter-Apps sagen bestes Party-Wetter mit Sonnenschein voraus“, freut er sich. Für den Notfall sei man aber auch gerüstet: „Falls es wirklich so kommen sollte, können wir in den Musik-Club Matrix umziehen.“

Tickets gibt es noch online unter: https://www.mallorcapartys-deutschland.de/eventreader/mallorcaparty_pfalz2024.html