Beitrag
Image 8. Apr. 2025, 13_16_57

„Rauchfrei im Mai“: Pirmasens unterstützt bundesweite Mitmachaktion zum Rauchstopp

von Julia Schepp

Für viele Menschen ist Rauchen längst zur Gewohnheit geworden – oft unbewusst, oft mit dem Wunsch, endlich aufzuhören. Doch der Weg aus der Abhängigkeit ist nicht leicht. Genau hier setzt die bundesweite Aktion „Rauchfrei im Mai“ an, die in diesem Jahr erneut von der Deutschen Krebshilfe, dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und dem Bundesdrogenbeauftragten initiiert wurde. Mit einer Kombination aus digitaler Begleitung, Motivationstipps und Gemeinschaft soll der Rauchstopp im Wonnemonat Mai gelingen. Und auch in Pirmasens wird die Aktion mit vielfältigen Angeboten aktiv unterstützt.

Lokal verankert: Stadtverwaltung und Krankenhaus ziehen mit

Die Stadt Pirmasens und das Städtische Krankenhaus machen sich gemeinsam stark für eine gesündere Zukunft. Sie unterstützen die Aktion mit Informationsveranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen vor allem auch ein zusätzliches lokales Angebot für alle Interessierten: Die kommunale Jugend- und Drogenberatung bietet kostenfreie Gruppentreffen an, die den Weg aus der Sucht erleichtern sollen.

„Gemeinsam fällt der Rauchstopp leichter“, betont Christina Wasem von der Jugend- und Drogenberatung. „Es motiviert, wenn man weiß: Ich bin nicht allein. Andere gehen den gleichen Weg.“ Aus diesem Grund sieht die Aktion auch die Möglichkeit vor, einen sogenannten „Buddy“ mitzubringen – eine vertraute Person, die mit durch die Zeit der Entwöhnung begleitet und unterstützt.

Digital teilnehmen – vor Ort begleitet werden

Über die Website www.rauchfrei-im-mai.de können sich Interessierte noch bis zum 30. April anmelden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann täglich Impulse, Tipps und motivierende Inhalte, die ihnen den Ausstieg aus der Nikotinsucht erleichtern sollen. Gleichzeitig können sie an einem Gewinnspiel teilnehmen – mit etwas Glück winken 1.000 Euro Preisgeld.

Für alle, die sich zusätzlich einen persönlichen Austausch wünschen, bietet die Jugend- und Drogenberatung Pirmasens begleitende Gruppentreffen an. Diese richten sich an Menschen, die den Rauchstopp ernsthaft angehen wollen und sich über Erfahrungen, Rückschläge und Erfolge austauschen möchten – begleitet von professionellen Fachkräften.

Beratung mit Erfahrung und Herz

„Wir wollen den digitalen Ansatz um echte Begegnung ergänzen“, sagt Bernd Kunz, Leiter der Beratungsstelle. „Unsere Gruppentermine bieten die Möglichkeit, sich offen auszutauschen und sich in einem geschützten Rahmen gegenseitig zu stärken – ähnlich wie in einer Selbsthilfegruppe, aber mit fachlicher Begleitung.“

Die Termine für die Gruppentreffen:

  • Mittwoch, 24. April 2025
  • Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Donnerstag, 5. Juni 2025


Jeweils um 18 Uhr, in den Räumen der Jugend- und Drogenberatung Pirmasens, Klosterstraße 9a. Um Anmeldung wird gebeten – telefonisch unter 06331 1489119 oder per E-Mail an Drogenberatung@pirmasens.de.

Gesundheit gewinnen – Rauch aufgeben

Rauchen gehört nach wie vor zu den größten vermeidbaren Gesundheitsrisiken in Deutschland. Jeder Zug an der Zigarette erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenkrankheiten und Krebs. Die Kampagne „Rauchfrei im Mai“ soll Menschen dabei helfen, sich bewusst für einen gesünderen Lebensstil zu entscheiden – unterstützt durch Experten, digitale Begleitung und die Kraft der Gemeinschaft.

Ob als gute Entscheidung zum Frühlingsbeginn oder als gemeinsames Ziel mit einem „Buddy“: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um durchzustarten – und vielleicht wird der Mai 2025 für viele in Pirmasens der Anfang eines rauchfreien Lebens.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: