Beitrag
Spielstraße Schlabbeflickerfest

Schlabbeflicker-Festival für Kids

von Andreas Petry • Titelfoto: Andreas Petry

Das Schlabbeflicker-Festival war nicht nur ein Fest für Ohren und Gaumen der Erwachsenen. Nein, auch an die Kids wurde bei der zweiten Auflage der Stadtparty gedacht. Auf der zur Spiel- und Animationsfläche umfunktionierten Bahnhofstraße herrschte übers Wochenende kindliches Getümmel. Zwei Hüpfburgen rahmten die Stände des Pakt für Pirmasens und des Stadtjugendrings ein. Am einen Ende lockte eine 30-Meter lange Hüpfanlage, quasi ein kindgerechter Ninja-Warrior Parcours die Jungs und Mädels an. Am anderen forderte ein riesig knuffiges braun-weißes Bärchen Gesicht die kleineren Spielgesellen auf, in der kleinen Hüpfburg die Rutsche zu genießen.

„psst!“- Mitarbeiter Andreas Petry hat sich am etwas kühlen Samstagmorgen unter die wilde Meute gemischt, allerdings auf den Sprung in die aufblasbaren Spaßmacher verzichtet und den Kids mit ihren Eltern oder Großeltern bei den dortigen Attraktionen den Vortritt gelassen und nur über deren kleine Schultern zugeschaut.

„Wir sind nur wegen eines Termins beim Optiker in die Bahnhofstraße gekommen“, erklärt Kevin Hauck und schiebt lachend nach. „Aber wenn der sechsjährige Sohn dann diese Hüpfburgen sieht…“ Leo, so der Name des Knirpses, der im September in die Schule kommt, war natürlich nicht zu halten. Schuhe aus und ab in den Ninja-Warrior-Parcours. „Das ist cool. Ich habe schon einen Salto dort gemacht“, sprudelt es aus dem Christiano Ronaldo Fan heraus. „Hauptsache Ronaldo“, berichtet der Papa, dass sein Sohnemann, der voller stolz das Trikot von al-Nassr FC, dem aktuellen Team von CR7 trägt. „Noch das kleine“, bittet Leo den Daddy, der eigentlich schon Richtung Auto unterwegs war. Also Kehrwende, noch einmal den kurzen Weg von der Koppchen Schuhfabrik zum Eingang der Fußgängerzone und zurück, vorbei an den dicht umlagerten Mitmachständen des Pakts und der Jugendhilfe und rein in die kleine Hüpfburg.

Davor sitzen Natalia und Lena, die 20- und 21-jährige Auszubildenden bei der Stadtverwaltung haben sich für dien Morgen freiwillig wie die vielen andere ehrenamtliche auch zum Aufpassdienst gemeldet. Am Freitag wachte dort auch Andreas Kamphues, Jugendleiter beim FK Pirmasens, über die kleinen Festbesucher. Zu denen gehörte auch die sechsjährige Freda, die mit Opa Günter Gröbel, die Spielmeile besuchte. Rein in die Bärenhüpfburg und mit viel Spaß die Rutsche runter. „Der große Parcours hat aber mehr Spaß gemacht, weil da mehr Hindernisse sind“, teilt uns der kleine Wirbelwind mit.

Freda, Leo und die vielen anderen Kinder genossen die großartigen Spielangebote beim Festival.