Beitrag
Entlang der Gleise Titelbild

Sei dabei bei der Stadtführung „Entlang der Gleise“!

von psst!-Redaktion

Auf Spurensuche am Pirmasenser Bahnhof

Der Pirmasenser Hauptbahnhof steht im Mittelpunkt der nächsten offenen Stadtführung am Samstag, den 6. September. Unter dem Titel „Entlang der Gleise“ nehmen die Gästeführer Klaus Brenner und Herbert Pfeffer die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Bahnhofs und seiner Trasse.

Vom kleinen Pfalzbahn-Bahnhof zum Großstadtbahnhof

Einen Schwerpunkt bildet die späte Gründerzeit, als in den Jahren 1903/04 ein repräsentativer Großstadtbahnhof entstand. Er war den Bedürfnissen der aufstrebenden Industriestadt angepasst und löste den kleineren Vorgängerbau der Pfälzischen Eisenbahnen ab, der 1875 eingeweiht und 1972 abgerissen wurde.

Mit dem Eisenbahnanschluss wandelte sich auch das Stadtbild. Statt unbefestigter Wege entstanden Bürgerhäuser und Prachtbauten der Gründerzeit, die heute noch im sogenannten Postdreieck zu bewundern sind. Über die neue Trasse Zweibrücken–Pirmasens–Landau rollten nicht nur Reisende, sondern auch Millionen Paar Schuhe, die aus der Schuhstadt in alle Welt verschickt wurden.

Geschichten rund um den Bahnhof

Gästeführer Herbert Pfeffer, passionierter Hobby- und Modelleisenbahner, widmet sich außerdem der Entstehungsgeschichte des heutigen Bahnhofsgebäudes, das 1953 errichtet wurde. Er erinnert an Zeiten, als es noch einen Schalter für Auskünfte und Billette gab, an den „Lecheles-Petzer“ für die Fahrkarten, die Expressgut-Abfertigung sowie die Wirtschaft mit Kiosk im Bahnhofsgebäude. Auch die gut sieben Kilometer lange Stichbahn zur Biebermühle (PS-Nord) wird Thema der Führung sein.

Alles zur Anmeldung

Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Landgrafen-Denkmal am Exerzierplatz. Sie dauert rund 90 Minuten. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine Anmeldung beim Stadtarchiv unter der Telefonnummer 06331 842299 ist erforderlich.


Titelbild: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in Pirmasens ein repräsentatives Bahnhofsgebäude errichtet, das vom Selbstbewusstsein der aufstrebenden Schuhmetropole zeugte. Foto: Sammlung Stadtarchiv


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: