- Beiträge
- Tapas, Genuss und gute Laune
Tapas, Genuss und gute Laune
von Andreas Petry • Titelfoto: Andreas PetryRita Figueredo begeitstert Gäste mit der Bodega Estacion
„Hola Amigos“, mit strahlendem Lachen und spanisch-deutschem Dialekt, a la „Let‘s Dance“-Juror Jorge González, begrüßt einen Rita Figueredo in ihrer Bodega Estación am Pirmasenser Hauptbahnbahnhof. Die gebürtige Kubanerin steht ihrem prominenten Landsmann in nichts nach und ihre gute Laune steckt an. Rita, die Chefin der spanischen Tapas-Bar singt, tanzt, wenn‘s passt auch auf dem Tresen und unterhält ihre Gäste mit ihren positiv Art.
„Für mich ist es eine Belohnung, wenn die Menschen bei uns einen schönen Abend verbringen und zufrieden nach Hause gehen“, sagt Rita. So war es bei der White Lounge Party, als die Gäste in weißer Kleidung den schicken Bahnhofsvorplatz bevölkern. Und so war es auch bei der „Noche de Chicas“, die Nacht der Frauen, bei der über 50 Ladys in der Bodega so richtig abfeiern. „Was für ein Abend, der mit einem spontanen und zudem lustigen Karaoke-Wettbewerb endet“, strahlt Rita über die gelungene Party.
„Ich bin nach Pirmasens gekommen, um zu bleiben“, sagt die immer optimistische Chefin aus tiefstem Herzen. „Die Location mit dem genialen schwarz-weißen Boden, den ich liebe, der großen Terrasse und der offenen Küche sind ein Geschenk für jeden Gastronom“, erklärt Rita dankbar, die mit viel Eifer die ehemalige Sportsbar des mittlerweile in Heidenheim beheimateten Ur-Pirmasenser Geschäftsmannes Ralf Barlog, in ein spanisches Toplokal umgewandelt hat. „Ich war drei Monate Einrichtungsschwanger“, berichtet die 38-jährige Kubanerin über das längst „zu meinem zweiten Baby gewordene Projekt.“
Seit knapp einem Jahr begeistert die Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes in der spanisches Flair ausstrahlenden Bodega vor den Gleisen ihre Gäste. „Sie sind mit uns zufrieden und wir auch mit unseren Gästen“, freut sie sich über die aufgeschlossenen, probierfreudigen und auch redseligen Kunden. „Viel mehr als in Zweibrücken“, sagt sie. Dort startete vor Jahren das gastronomische Tapas-Abenteuer mit der „Bodega dos Puentes“.
Stillstand ist für die in Riechweiler wohnende Rita, die stolz mit einigen Mundartwörter wie zum Beispiel „Hackfläschkieschelcher“ überrascht, ein Fremdwort. Deshalb hat die Powerfrau bis Ende September ein abwechslungsreiches Programm für die Pirmasenser Bodega Estación gestrickt. Angefangen von einer „Noite Brasileira“, einer brasilianischen Nacht mit Samba Show, über eine „Party de Ritmos Latinas“ bis hin zur „Caribbean Night“ geht die Feier-Post ab. Dazwischen gibt es zudem einen Cocktail-Kurs, eine Weinreise „La Rioja“ mit passenden Tapas, einen Paella Kochkurs und zu guter Letzt eine Rum Degustation. Immer donnerstags; vorerst bis Ende September steigen diese Themenabende.
„Wir möchten damit noch mehr Gäste für die Tapas-Bar begeistern“, sagt Rita, die ihre Qualität gleichbleibend hochhalten und wo es notwendig wird, auch verbessern möchte. Auch beim „Schlabbeflicker-Festival“ am vergangenen Wochenende war die Tapas Bar, die mittlerweile acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, mit einem Stand am Start und brachte die Festbesucher mit Paella und Cocktails auf den spanischen Geschmack.