- Beiträge
- Teufelspfad: Ehrenamtliche „Rentnerband“ sorgt für sichere Wege

Teufelspfad: Ehrenamtliche „Rentnerband“ sorgt für sichere Wege
von psst!-RedaktionDer Premiumwanderweg Teufelspfad im Pirmasenser Vorort Niedersimten zieht Naturliebhaber mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und seinen markanten Felsformationen seit Jahren an. Damit die Route auch in Zukunft sicher und attraktiv bleibt, ist die ehrenamtlich engagierte „Rentnerband“ unermüdlich im Einsatz.
Einsatz am Haspelfelsen
Nach einem kleinen Erdrutsch war eine Passage am Haspelfelsen kaum noch begehbar. Mit Schaufel und Hacke rückte die Rentnerband aus und stabilisierte den Abschnitt mithilfe von Baumstämmen, großen Sandsteinen und Erde. So wurde der Weg wieder gefahrlos zugänglich gemacht. Weitere Arbeiten sind bereits geplant: Auch zwischen Haspel- und Hühnerfelsen wollen die Helfer bald Hand anlegen.
Unermüdliches Engagement seit Jahren
Der 6,2 Kilometer lange Rundweg durch das idyllische Gersbachtal bietet ein Naturerlebnis mit Weihern, Bachläufen, Quellen und spektakulären Naturdenkmälern wie dem Teufelsfelsen und dem Teufelsbrunnen. Schon vor seiner offiziellen Einweihung im Oktober 2019 war die Unterstützung der Ehrenamtlichen unverzichtbar. Sie halfen bei der Markierung, legten Pfade an und trugen entscheidend dazu bei, dass der Teufelspfad die Zertifizierung des Deutschen Wanderinstituts erhielt.
Da im Oktober die erneute Zertifizierung ansteht, sorgt die Rentnerband mit ihrem Engagement dafür, dass die hohen Qualitätskriterien erfüllt bleiben – von der Wegbeschaffenheit bis zur Beschilderung.
Ausgangspunkt und Informationen
Startpunkt für Wanderer ist das Naturfreundehaus Niedersimten, das nach der Tour zur Einkehr mit Pfälzer Küche einlädt. Für Familien bietet das Gelände zusätzlich einen großen Spielplatz.
Der Teufelspfad ist ein 6,2 Kilometer langer, mittelschwerer Premiumwanderweg mit einer Gehzeit von rund zwei Stunden. Er führt durch das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Gersbachtal und besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft mit Haspelfelsen, Hühnerfelsen, Teufelsbrunnen und dem Naturdenkmal Teufelsfelsen. Die Strecke ist mit einem blau-weißen Teufelssymbol markiert und startet am Naturfreundehaus Niedersimten.
Weitere Informationen zum Teufelspfad und zu anderen Premiumwanderwegen mit Streckenführung und Höhenprofil gibt es online unter www.pirmasens.de/wandern, bei der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, Telefon 06331 2394321, oder per Mail an tourismus@pirmasens.de.
Titelbild: Nach erfolgreicher Arbeit freuen sich (von links) Emanuel Kalmbach, Norbert Haas, Edwin Münch, Bernhard Hofstadt und Kurt Sennewald über ihren gelungenen Arbeitseinsatz. Von der Abbruchkante ist nichts mehr zu sehen und der Weg ist ab sofort wieder problemlos zu begehen. Foto: Stadt Pirmasens, Götz Krämer
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: