Hugo Ball war ein visionärer Künstler und Dichter, der als einer der Gründer des Dadaismus gilt. Als geborener Pirmasenser zog er später nach Zürich und gründete dort 1916 das Cabaret Voltaire, ein Raum für anarchische Kunst und kreative Freiheit, der zur Geburtsstätte der Dada-Bewegung wurde.
Durch seine radikale Ablehnung von traditionellen Kunstformen und gesellschaftlichen Normen schuf Ball neue Ausdrucksformen, die Sprache, Performance und das „Unsinnige“ miteinander verbanden. Seine berühmten „Lautgedichte“ sind ein perfektes Beispiel der Dada-Ästhetik.
Quelle: Stadt Pirmasens