So habt ihr DJ EL1AS noch nie gesehen

Porträtfoto Thomas Müller
Mit Thomas Müller

Gewinnt eine DJ-Schnupperstunde

Aus der Pirmasenser Kulturszene ist er kaum noch wegzudenken: Elias Stahl. Den allermeisten ist er als DJ EL1AS bekannt und es gibt kaum jemanden in der Region, der noch nicht zu Musik von ihm getanzt hat. Mit psst! Pirmasenser Storys kannst du nun das Handwerk des DJ’s lernen, denn wir verlosen eine Schnupperstunde mit Elias!

Doch wer ist der junge Mann, der regelmäßig die Tanzflächen zum Beben bringt? Angefangen hat alles ganz früh, in seiner Kindheit. „Mein Vater war schon DJ, hat mich auch immer mitgenommen“, erzählt er. So entstanden auch die Bilder beim Fasching in Winzeln. „Das hat mich direkt fasziniert, dann wollte ich es auch machen.“ Sein Lehrmeister war Papa Martin. „Wir haben dann auch schon zusammen aufgelegt“, erinnert sich Elias.

Wie der Vater, so der Sohn: Elias mit Papa Martin beim Fasching. Foto: privat
Wie der Vater, so der Sohn: Elias mit Papa Martin beim Fasching. Foto: privat

Doch so wirklich richtig los ging es in der Corona-Pandemie. Während andere während der Lockdowns nicht wussten, was sie tun sollen, tüftelte Elias zuhause an Musik und Playlists. „Ich bin wohl einer der Wenigen, der von Corona profitiert“, sagt er fast schon mit Scham. In seinem Studio filmte er sich beim Auflegen, stellte die Videos ins Netz. Mit Erfolg: Heute hat er allein bei der Plattform TikTok 50.000 Menschen, die ihm folgen.

DJ Elias Stahl an seinem Mischpult im Studio. Foto: Müller
DJ Elias Stahl an seinem Mischpult im Studio. Foto: Müller

Doch darauf kommt es ihm auch eigentlich gar nicht an. „Es geht darum, den Leuten eine gute Zeit zu bereiten, so dass sie für ein paar Stunden alles vergessen und dem Alltag entfliehen können“, sagt Elias. Im Gepäck ist digital alles an Musik, was es gibt, geordnet lediglich nach Genre und Jahrzehnten. Dabei hat er nie eine wirklich fertige Playlist, die er einfach laufen lässt. „Man muss auf die Leute reagieren, fühlen, welche Musik jetzt am besten wäre.“ Trotz seiner erst 22 Jahre ist er schon soweit, ein gutes Gespür für das Partyvolk entwickelt zu haben. „Crowd-Reading“ nennt man das fachmännisch.

Dabei ist und bleibt er aber auch nahbar, ein DJ zum Anfassen sozusagen. „Wenn Leute mit Wünschen zu mir kommen, versuche ich selbstverständlich darauf einzugehen.“ In einer Vitrine zuhause, wo unter anderem auch seine Sammlung aus Parkbräu-Gläsern steht, hebt er sich Karten, Zettel, Geschenke und Wünsche der Leute auf. „Das ist echt toll, so viele Reaktionen auch mal aufgeschrieben zu bekommen.“

Der junge Elias sucht den richtigen Song in Papas CD-Sammlung. Foto: privat
Der junge Elias sucht den richtigen Song in Papas CD-Sammlung. Foto: privat

Es ist sozusagen seine Droge, den Leuten Freude zu bereiten. Sein Ziel, im „Quasi“ – heute Matrix – mal aufzulegen, hat er schon lange erreicht. Er war auch schon in anderen Städten wie Landau, Bruchsal oder Aachen. Doch nicht nur Party in Clubs gehören zum Repertoire, auch Hochzeiten. „Das ist die Königsdisziplin, da den richtigen Mix zu finden“, lacht Elias. Er selbst habe mittlerweile vielleicht noch drei oder vier freie Wochenenden im Jahr, das stört ihn aber nicht. Auch privat ist er viel auf Festivals unterwegs. Gibt es eigentlich einen Song, den er niemals spielen würden? „Puuh, gute Frage, aber erlebt habe ich das bisher noch nicht.“ Auch einen wirklichen Lieblingshit hat er nicht.

Elias vor seiner Parkbräu-Sammlung. Oben auf der Vitrine Fanpost, Geschenke und Musikwünsche. Foto: Müller
Elias vor seiner Parkbräu-Sammlung. Oben auf der Vitrine Fanpost, Geschenke und Musikwünsche. Foto: Müller

Weitermachen mit seinem Hobby will der ausgebildete Mediengestalter solange es irgendwie geht. Und auch der Heimat will er treu bleiben. „Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, mal aus Winzeln wegzuziehen.“

Und damit ihr einmal sehen könnt, wie Elias arbeitet, verlost psst! Pirmasenser Storys eine DJ-Schnupperstunde mit ihm.

Was ihr dafür tun müsst? Einfach unseren Beitrag liken, kommentieren und uns auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook oder Instagram folgen.

Viel Glück!