- Beiträge
- 100 Jahre WASGAU: Vom Pirmasenser Zusammenschluss zum regionalen Erfolgsunternehmen

100 Jahre WASGAU: Vom Pirmasenser Zusammenschluss zum regionalen Erfolgsunternehmen
von psst!-RedaktionDas Jahr 2025 steht für die WASGAU Produktions & Handels AG ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Seit Jahresbeginn feiert das Lebensmittel-Handelsunternehmen mit Sitz in Pirmasens seinen 100. Geburtstag. In den Frischemärkten und Cash+Carry-Betrieben gibt es dazu über das ganze Jahr verteilt besondere Angebote und Gewinnspiele.
Die Wurzeln reichen zurück zum 24. September 1925, als sich 19 Pirmasenser Kaufleute zur „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler“ (EKO) zusammenschlossen. Aus dieser Gemeinschaft entwickelte sich über mehrere Jahrzehnte hinweg das heutige Unternehmen, das 2001 unter dem Namen WASGAU AG firmierte.

Von der EKO zum modernen Handelsunternehmen
Bereits 1935 erfolgte der Anschluss an REWE – eine Partnerschaft, die mit Unterbrechungen bis heute andauert. Nach den Kriegszerstörungen in Pirmasens setzte ab den 1950er Jahren ein kontinuierlicher Aufschwung ein. 1963 wurde mit dem „C+C-Lager“ der erste Großhandelsmarkt eröffnet. Wichtige Meilensteine bildeten zudem die Gründung der WASGAU Metzgerei (1972) sowie der WASGAU Bäckerei und Konditorei (1992).

Heute zählen neben über 70 Frischemärkten und sechs Cash+Carry-Märkten auch eigene Produktionsbetriebe, Cafés und das Restaurant „Himmel & Herd“ in Hauenstein zum Unternehmen. Mit mehr als 3.800 Beschäftigten, darunter 157 Auszubildende, gehört WASGAU zu den größten Arbeitgebern in der Pfalz.
Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit
Ein Markenzeichen von WASGAU ist das Angebot aus der Region für die Region. Eigenmarken aus handwerklich arbeitenden Partnerbetrieben, frische Backwaren und Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung prägen das Sortiment. Kunden profitieren zudem von der App MEINWASGAU, die Preisvorteile und exklusive Aktionen bietet.
Das Unternehmen hat früh die Zeichen der Zeit erkannt und auf Nachhaltigkeit gesetzt. Neu- und Umbauten folgen den Prinzipien des „Green Building“. LED-Beleuchtung, moderne Kühltechnik und Photovoltaikanlagen gehören ebenso zum Standard wie der Ausbau der E-Mobilität in der Logistik.

Gesellschaftliches Engagement
WASGAU sieht sich fest in der Region verankert. Das Unternehmen unterstützt Tafeln, den Kinderschutzbund sowie weitere gemeinnützige Organisationen. Erlöse aus Spendenaktionen kommen ebenfalls sozialen Projekten zugute. Darüber hinaus fördert WASGAU Sport- und Kulturveranstaltungen und arbeitet mit Schulen zusammen.
Ein Dank an die Mitarbeiter
„100 Jahre WASGAU sind geprägt von einem unermüdlichen Einsatz für unsere Kundinnen und Kunden – als Anlaufstelle für ihren täglichen Bedarf mit einem qualitativ hochwertigen Sortiment und zu fairen Preisen“, erklärt Vorstandssprecher Thomas Bings. „Erst möglich gemacht haben das die unzähligen fleißigen Hände unseres Teams, das über Generationen hinweg den Menschen das gute Gefühl bereitet hat, bei WASGAU stets willkommen und gut versorgt zu sein.“

Titelfoto: WASGAU AG
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: