- Beiträge
- 16. Berufsinformationsbörse Pirmasens: Treffpunkt für Ausbildung, Engagement und Zukunftschancen

16. Berufsinformationsbörse Pirmasens: Treffpunkt für Ausbildung, Engagement und Zukunftschancen
von psst!-RedaktionAm 19. September 2025 verwandeln sich die Messehallen Pirmasens erneut in eine zentrale Anlaufstelle für junge Menschen auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Einstieg: Die 16. Berufsinformationsbörse (BIB) öffnet ihre Türen. Seit ihrer Premiere 2008 in der Fachhochschule hat sich die Ausbildungsmesse zu einem festen Bestandteil der Berufsorientierung in der Region etabliert – pandemiebedingte Pause ausgenommen – und findet seit 2009 regelmäßig in den Messehallen statt.
Breite Beteiligung – starke Resonanz
Bereits 108 Aussteller haben sich für die diesjährige BIB angemeldet, und nur wenige Standflächen sind noch frei. Mit etwa 3.500 erwarteten Besuchern – Schülerinnen und Schülern aus Pirmasens, dem Landkreis Südwestpfalz, Zweibrücken sowie aus dem angrenzenden Frankreich – spielt die Messe eine wichtige Rolle für die Fachkräftesicherung in der Region. Möglich wird die grenzüberschreitende Beteiligung durch die Zusammenarbeit mit dem EURES-Programm der Bundesagentur für Arbeit.
Letzte Chance für Ausbildungsplätze 2025
Für viele Unternehmen ist die BIB nicht nur eine Plattform zur Nachwuchsgewinnung, sondern auch eine Gelegenheit, kurzfristig noch offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Kurzentschlossene können ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen – sogenannte „Last-Minute-Bewerbungen“ sind ausdrücklich willkommen.
Kostenlose Teilnahme dank starkem Netzwerk
Die BIB ist sowohl für Aussteller als auch für Besucher kostenlos – ein Alleinstellungsmerkmal in der Messelandschaft. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurde 2023 der gemeinnützige Verein „BIB Pirmasens e. V.“ gegründet. Das Organisationsteam arbeitet rein ehrenamtlich und ist auf Sachspenden, Dienstleistungen, personelle Hilfe sowie finanzielle Unterstützung angewiesen.
Zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft stehen hinter dem Projekt: Unterstützt wird die BIB unter anderem von der Stadt Pirmasens, dem Landkreis Südwestpfalz, der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, regionalen Unternehmen wie profine GmbH oder psb intralogistics sowie gemeinnützigen Organisationen wie dem Lions Club und Rotary Club Pirmasens.
Mitgliedschaft für Unternehmen und Privatpersonen
Firmen und Einzelpersonen können die Arbeit des Vereins dauerhaft unterstützen – für juristische Mitglieder beträgt der Jahresbeitrag lediglich 120 Euro. Der Verein zählt bereits viele namhafte Mitglieder, darunter die Sparkasse Südwestpfalz, das Städtische Krankenhaus Pirmasens, die Handwerkskammer der Pfalz und die Wasgau AG.
Weitere Informationen
Alle Infos zur Messe und Anmeldung, zu Unterstützungs- und Mitgliedschaftsmöglichkeiten sowie aktuelle Ausstellerlisten und sind auf der offiziellen Website der BIB zu finden:
👉 www.bib-pirmasens.de
Kontakt:
Stefan Lelle
Sprecher des Orga-Teams & Vorsitzender BIB Pirmasens e. V.
📧 Stefan.Lelle@ib.de
📞 06393 809896
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: