Beitrag
Barbara Deutschmann sitzt für die AfD im Pirmasenser Stadtrat. Foto: privat

7 Fragen an… Barbara Deutschmann

von Thomas Müller

Wieder mehr Geschäfte in die Innenstadt

Wir stellen euch euren Stadtrat vor

Die Kommunalwahl ist vorbei, der Stadtrat mit seinen 44 Mitgliedern steht! Doch wer sitzt da eigentlich für welche Partei drin? Vor der Wahl haben wir euch die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien vorgestellt und das hat euch gefallen. Darum haben wir uns überlegt, dass wir jedem, der im Rat vertreten ist, ein Gesicht und eine Stimme geben wollen. In loser Reihenfolge stellen wir euch die einzelnen Mitglieder des Pirmasenser Stadtrates vor. Wir haben ihnen sieben Fragen gestellt.

Heute an der Reihe: Barbara Deutschmann von der AfD.

psst!: Stell Dich bitte kurz vor!

Mein Name ist Barbara Deutschmann, ich war fast 40 Jahre im medizinischen Bereich tätig, Mutter von 3 erwachsenen Kindern

Wie bist Du zur Kommunalpolitik gekommen?

Ich war schon immer politisch interessiert, bin durch Freunde und Familienmitglieder auf die AfD aufmerksam geworden und wollte mich in meiner Heimatstadt engagieren.

Mit wem verstehst Du Dich besonders gut im Rat?

Natürlich möchte ich mich mit allen Ratsmitgliedern gut verstehen, egal welcher Partei.

Was läuft aus Deiner Sicht gut in Pirmasens?

Zur Zeit wird einiges in der Innenstadt neu gestaltet, man versucht Pirmasens wieder attraktiv zu machen.

Was läuft nicht so gut?

Viele Bürger fürchten sich abends alleine durch die Innenstadt oder zu öffentlichen Plätzen zu gehen.

Du bekommst Besuch aus Übersee. Welchen Ort in Pirmasens zeigst Du?

Ins Dynamikum, dort hat man im obersten Stockwerk einen tollen Blick über Pirmasens, das Strecktal und man erfährt viel über die Geschichte von Pirmasens.

Wenn Du eine Sache in Pirmasens ändern könntest, welche wäre das?

Wieder mehr Geschäfte in der Innenstadt ansiedeln, zum Beispiel Metzger, Blumengeschäft, Schuhgeschäfte usw.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: