Beitrag
Jan Weimann sitzt für die CDU im Pirmasenser Stadtrat. Foto: privat

7 Fragen an… Jan Weimann

von Thomas Müller

Bisher ist jeder gerne wiedergekommen!

Wir stellen euch euren Stadtrat vor

Die Kommunalwahl ist vorbei, der Stadtrat mit seinen 44 Mitgliedern steht! Doch wer sitzt da eigentlich für welche Partei drin? Vor der Wahl haben wir euch die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien vorgestellt und das hat euch gefallen. Darum haben wir uns überlegt, dass wir jedem, der im Rat vertreten ist, ein Gesicht und eine Stimme geben wollen. In loser Reihenfolge stellen wir euch die einzelnen Mitglieder des Pirmasenser Stadtrates vor. Wir haben ihnen sieben Fragen gestellt.

Heute an der Reihe: Jan Weimann von der CDU.

psst!: Stell Dich bitte kurz vor!

Mein Name ist Jan Weimann, ich bin 23 Jahre alt, lebe im wunderschönen Winzeln und habe am Hugo-Ball-Gymnasium im Jahr 2021 mein Abitur absolviert. Derzeit studiere ich Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Seit vielen Jahren bin ich Mitglied der CDU und habe seit 2022 die Freude, der Jungen Union in Pirmasens vorzustehen. Seit Juni 2024 habe ich die große Ehre, als Stadtrat und Ortsbeirat in Winzeln unsere schöne Stadt mitzugestalten.  In meiner Freizeit findet man mich beim Wandern in unserer schönen Region, beim Geocaching oder beim Reisen in aller Welt.

Wie bist Du zur Kommunalpolitik gekommen?

Zur Kommunalpolitik bin ich zunächst über die Schülervertretung und später durch den Jugendstadtrat gekommen. Diesem wichtigen und in dieser Form wirklich einmaligen Gremium durfte ich bereits von 2016 bis 2021 angehören und gemeinsam mit vielen anderen jungen Menschen in Pirmasens viele tolle Projekte und Initiativen vorantreiben. Als Vorsitzender zwischen 2019 und 2021 war ich in die unterschiedlichsten Aktionen, die es in Pirmasens gibt, involviert, was mir immer sehr viel Freude bereitet hat. Über den Jugendstadtrat habe ich dann auch den Weg zur Unionsfamilie gefunden, die mich in unterschiedlichsten Facetten täglich begleitet. 

Gerade die Möglichkeit, Dinge und Prozesse direkt vor Ort anzugehen und die Ergebnisse direkt zu sehen, hat mich begeistert, mich kommunal zu engagieren. Dass ich dann bei meiner ersten Kandidatur zum Stadt- und Ortsbeirat als jeweils jüngster Vertreter der CDU in die Räte einziehen durfte, erfüllt mich noch immer mit viel Demut und Respekt vor der enormen Verantwortung und dem mit der Wahl verbundenen Vertrauensvorschuss.

Mit wem verstehst Du Dich besonders gut im Rat?

Viele Akteure aus verschiedenen Fraktionen kenne ich bereits aus meiner Zeit im Jugendstadtrat sehr gut! Besonders freue ich mich natürlich, mit den drei anderen JU-Mitgliedern in unserer Fraktion, Philipp Scheidel, Kim Germann und Florian Bilic, zusammenzuarbeiten und Impulse setzen zu können. Nicht vergessen will ich natürlich auch meinen Lieblingssitznachbarn im Stadtrat, Ralf Müller!

Was läuft aus Deiner Sicht gut in Pirmasens?

Wir Pirmasenser halten schon immer zusammen, in unterschiedlichsten Zeiten. Das ist etwas, was mich an dieser Stadt schon lange fasziniert, denn nirgends sonst habe ich ein solches Gemeinschaftsgefühl erlebt. Allein das ist sehr wertvoll! 

Ansonsten treibt die Stadt unter der Leitung unseres OB Markus Zwick viele Projekte voran, die Pirmasens nachhaltig stärken und positiv verändern werden, auch wenn der finanzielle Rahmen oft unverschuldet begrenzt ist. 

Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Jugendarbeit der Stadt, die mit dem Stadtjugendring, unzähligen Vereinen und Ehrenamtlichen tagtäglich Großes leistet. Viele Städte nehmen sich ein Beispiel an unserer Arbeit – allein das ist eine große Anerkennung!

Was läuft nicht so gut?

Pirmasens hat in den letzten Jahren wichtige Schritte unternommen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Allerdings gibt es, wie in vielen mittelgroßen Städten, noch Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind, besonders in der Verwaltung. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir auch in diesen Bereichen immer weiter Fortschritte sehen werden!

Du bekommst Besuch aus Übersee. Welchen Ort in Pirmasens zeigst Du?

Zwar nicht direkt aus Übersee, aber ich bekomme immer
wieder Besuch von Studifreunden aus Heidelberg, die die Stadt noch nicht
kennen. Meine Tour beginnt meistens im wunderschönen Strecktal und endet auch
dort wieder bei einer gemütlichen Schorle. Zwischendurch stehen neben der Alten
Post und einer kleinen Tour durch Winzeln, meinem Heimatort, auch eine
Wanderung im Pfälzerwald auf dem Programm. Bisher ist jeder gerne
wiedergekommen!

Wenn Du eine Sache in Pirmasens ändern könntest, welche wäre das?

Obwohl wir als Stadtgesellschaft bereits sehr eng zusammenstehen, wünsche ich mir, dass wir mit mehr Zuversicht und Mut neue Projekte angehen und nicht oft nur die Contra-Punkte im Vordergrund stehen. Ach, und das darf ich nicht vergessen: Endlich eine ausreichende und verfassungskonforme finanzielle Ausstattung durch Land und Bund für die Aufgaben, die wir zu erfüllen haben!


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: