Beitrag
Luis Wittmer sitzt für die Grünen im Pirmasenser Stadtrat. Foto: privat

7 Fragen an… Luis Wittmer

von Thomas Müller

Nachhaltigkeitsstrategie sofort umsetzen!

Wir stellen euch euren Stadtrat vor

Die Kommunalwahl ist vorbei, der Stadtrat mit seinen 44 Mitgliedern steht! Doch wer sitzt da eigentlich für welche Partei drin? Vor der Wahl haben wir euch die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien vorgestellt und das hat euch gefallen. Darum haben wir uns überlegt, dass wir jedem, der im Rat vertreten ist, ein Gesicht und eine Stimme geben wollen. In loser Reihenfolge stellen wir euch die einzelnen Mitglieder des Pirmasenser Stadtrates vor. Wir haben ihnen sieben Fragen gestellt.

Heute an der Reihe: Luis Wittmer von den Grünen.

psst!: Stell Dich bitte kurz vor!

Hallo, mein Name ist Luis Wittmer. Ich bin 20 Jahre alt, Naturfotograf und seit diesem Jahr Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat.

Wie bist Du zur Kommunalpolitik gekommen?

Schon seit Beginn der Klimabewegung 2019 bin ich Mitglied bei den Grünen und hatte schon immer den Wunsch, auf kommunaler Ebene etwas zu verändern. Mein Engagement begann zunächst innerparteilich, dann als Schülersprecher des Immanuel-Kant-Gymnasiums mit zwei hervorragenden Kolleginnen und setzte sich während und nach meiner Schulzeit 2021 im Jugendstadtrat fort.

Mit wem verstehst Du Dich besonders gut im Rat?

Besonders gut im Rat verstehe ich mich natürlich mit meiner Fraktionskollegin Annette Sherrif. Nachdem im Sommer klar war, dass ich in den Stadtrat einziehen werde, war es sehr hilfreich, eine bereits so erfahrene Stadträtin an meiner Seite zu haben. Das hat mir den Einstieg in die Ratsarbeit enorm erleichtert. Wenn man sich darüber hinaus auch zwischenmenschlich sehr gut versteht, ist unser Team damit natürlich komplett.

Was läuft aus Deiner Sicht gut in Pirmasens?

Als Stadt standen wir in den letzten Jahren vor vielen Herausforderungen. Gut gefällt mir, dass wir als Bürger nicht müde werden, uns diesen Herausforderungen zu stellen und Stück für Stück das zu tun, was wir für das Beste für unsere Stadt halten. Ich hoffe, dieser Arbeitsgeist bleibt uns für immer erhalten.

Was läuft nicht so gut?

Bei Fragen des klassischen Umweltschutzes haben wir als Kommune meiner Meinung nach noch einiges aufzuholen, um nur eines der vielen Aufgabenfelder dieser Legislatur zu nennen. Wir müssen als Stadt Maßnahmen, die als nachhaltig deklariert werden, auch wirklich auf ihre sozioökologischen Auswirkungen prüfen. Angesichts der großen Bedrohungen durch Artensterben und Klimakrise sind wir gezwungen, den Umweltaspekt stets im Hinterkopf zu behalten.

Du bekommst Besuch aus Übersee. Welchen Ort in Pirmasens zeigst Du?

Da ich besonders gerne laufe, geht es erstmal mit meinem Besuch ins Strecktal, dann über den Exerzierplatz durch die Innenstadt, die Schlosstreppen hoch, weiter bei mir zuhause über den Horeb und dann hinunter zum Eisweiher. Von dort aus geht es anschließend ab in den Pfälzerwald.

Wenn Du eine Sache in Pirmasens ändern könntest, welche wäre das?

Wenn ich eine Sache direkt ändern könnte, dann wäre es die vollständige Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie Pirmasens 2030, die unsere Stadt enorm aufwerten würde und unseren Bürgern ein noch lebenswerteres Pirmasens bieten würde, als wir es ohnehin schon haben.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: