Beitrag
Ralf Müller sitzt für die CDU im Pirmasenser Stadtrat. Foto: privat

7 Fragen an… Ralf Müller

von Thomas Müller

Wir müssen uns als Stadt nicht vor anderen verstecken!

Wir stellen euch euren Stadtrat vor

Die Kommunalwahl ist vorbei, der Stadtrat mit seinen 44 Mitgliedern steht! Doch wer sitzt da eigentlich für welche Partei drin? Vor der Wahl haben wir euch die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien vorgestellt und das hat euch gefallen. Darum haben wir uns überlegt, dass wir jedem, der im Rat vertreten ist, ein Gesicht und eine Stimme geben wollen. In loser Reihenfolge stellen wir euch die einzelnen Mitglieder des Pirmasenser Stadtrates vor. Wir haben ihnen sieben Fragen gestellt.

Heute an der Reihe: Ralf Müller von der CDU.

psst!: Stell Dich bitte kurz vor!

Ralf Müller, 61 Jahre, eine Tochter, selbstständig.

Hobbys: alles was Räder hat, Wandern und Schwimmen.

Wie bist Du zur Kommunalpolitik gekommen?

2018 wurde ich angesprochen und gefragt, ob das denn nichts für mich wäre. Nach reiflichen Überlegungen zu dem mich ohnehin schon immer interessierenden Thema und meiner Entscheidung zur Kandidatur hatte ich dann die Ehre, direkt beim ersten Anlauf in unseren Stadtrat einzurücken und empfinde nach wie vor große Begeisterung für die Arbeit dort!

Mit wem verstehst Du Dich besonders gut im Rat?

Ich wurde 2019 sehr angenehm von allen Stadtrats- und Fraktionsmitgliedern aufgenommen, bei anfänglichen Fragen haben alle immer unterstützt! Am meisten erfragt habe ich aber bei Dr. Florian Dreifus und Heiner Wölfling, was ich an dieser Stelle nochmal besonders würdigen will.

Was läuft aus Deiner Sicht gut in Pirmasens?

Unsere Stadtspitze macht in meinen Augen einen sehr guten Job und bringt sehr viele positive Impulse und tolle Projekte in unserer Stadt voran. Und das trotz sehr begrenzter finanzieller Möglichkeiten. Wenige Beispiele sind für mich: unser Programm zur Integration, die Quartiersarbeit, städtebauliche Maßnahmen, Jugendarbeit, die eventuelle Ausrichtung der Landesgartenschau 2032, uvm.

Was läuft nicht so gut?

Man könnte noch mehr Gutes bewegen, gäbe es weniger Bürokratie und eine bessere finanzielle Ausstattung!

Du bekommst Besuch aus Übersee. Welchen Ort in Pirmasens zeigst Du?

Ich hatte letztens Besuch aus Nürnberg. Da sind wir den Felsenwaldpfad gewandert und anschließend auf dem Beckenhof eingekehrt. Außerdem waren wir im Strecktal, in der Fußgängerzone, an der Alten Post und an der Jugendherberge. Alle waren begeistert von unserem schönen Pirmasens!

Wenn Du eine Sache in Pirmasens ändern könntest, welche wäre das?

Ich würde mir wünschen, dass wir Pirmasenser und Pirmasenserinnen unsere Stadt positiver sehen und mehr zusammenhalten, um unser schönes Pirmasens noch schöner zu machen. Wir müssen uns als Stadt nicht vor anderen verstecken!


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: