- Beiträge
- 7 Fragen an… Steven Wink
7 Fragen an… Steven Wink
von Thomas MüllerKrankenhaus noch besser aufstellen
Wir stellen euch euren Stadtrat vor
Die Kommunalwahl ist vorbei, der Stadtrat mit seinen 44 Mitgliedern steht! Doch wer sitzt da eigentlich für welche Partei drin? Vor der Wahl haben wir euch die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien vorgestellt und das hat euch gefallen. Darum haben wir uns überlegt, dass wir jedem, der im Rat vertreten ist, ein Gesicht und eine Stimme geben wollen. In loser Reihenfolge stellen wir euch die einzelnen Mitglieder des Pirmasenser Stadtrates vor. Wir haben ihnen sieben Fragen gestellt.
Heute an der Reihe: Steven Wink von der FDP.
psst!: Stell Dich bitte kurz vor!
Mein Name ist Steven Wink, ich bin 40 Jahre jung, verheiratet und wir haben zwei Kinder. Ich bin gelernter Industriemechaniker und bin nach meinen acht Jahren Bundeswehr ins Steuerwesen gewechselt. Dort habe ich im dualen Studiengang den Bachelor und den Master im Steuerwesen absolviert.
Wie bist Du zur Kommunalpolitik gekommen?
Zur Kommunalpolitik kam ich über die Bundeswehr. Ich war dort im Gesamtvertrauenspersonenausschuss. Durch die Zusammenarbeit mit Bundestag und Verteidigungsausschuss etc. entstand mein Interesse. Nach zahlreichen Gesprächen kam ich über die FDP zur Kommunalpolitik.
Mit wem verstehst Du Dich besonders gut im Rat?
Grundsätzlich möchte ich mit jedem Mitglied im Rat ein respektvolles, menschliches Verhältnis pflegen. Mit manchen klappt dies mehr, mit anderen weniger. Auch das ist menschlich.
Was läuft aus Deiner Sicht gut in Pirmasens?
Pirmasens hat, entgegen seinem von Vielen gezeichneten Image, viel Potenzial und Chancen. Die Menschen, die hier leben vertreten dies überwiegend. So hilft man sich gegenseitig und möchte die Stadt nach vorne bringen. Dies zeigt sich in hohem Engagement; auch ehrenamtlich. Das belebt die Stadtgesellschaft. So kann man Ideen umsetzen; und seien sie auch noch so klein.
Was läuft nicht so gut?
Es gibt auch Tendenzen in der Gesellschaft, welche die Stadt dauerhaft schlecht reden (wollen). Diese Tendenzen finden sich auch im Stadtrat. Das führt dazu, dass bei allen Ideen das Schlechte gesucht wird. Dies wiederum erschwert die Kommunikation über manche Ideen und Umsetzungen.
Du bekommst Besuch aus Übersee. Welchen Ort in Pirmasens zeigst Du?
Ich zeige Pirmasens im Ganzen und auch die Umgebung. Pfälzerwald Hütten, die Wälder mit ihren Burgen, das Strecktal, das Dynamikum, das Stadion. Ich würde eine Tour durch die City organisieren, welches das gesamte Bild der Stadt aufzeigt.
Wenn Du eine Sache in Pirmasens ändern könntest, welche wäre das?
Ich würde das Krankenhaus noch stärker für die Zukunft aufstellen, indem man ein Gesamtkonzept aufbaut. Gleiches gilt für das Konzept des Tourismus und des Stadtmarketings. Für die Jugend würde ich weitere Begegnungsorte etablieren wollen.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: