- Beiträge
- 7 Fragen an… Tobias Semmet
7 Fragen an… Tobias Semmet
von Thomas MüllerDurch Flughafen-Schließung zur Politik gekommen
Wir stellen euch euren Stadtrat vor
Die Kommunalwahl ist vorbei, der Stadtrat mit seinen 44 Mitgliedern steht! Doch wer sitzt da eigentlich für welche Partei drin? Vor der Wahl haben wir euch die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien vorgestellt und das hat euch gefallen. Darum haben wir uns überlegt, dass wir jedem, der im Rat vertreten ist, ein Gesicht und eine Stimme geben wollen. In loser Reihenfolge stellen wir euch die einzelnen Mitglieder des Pirmasenser Stadtrates vor. Wir haben ihnen sieben Fragen gestellt.
Heute an der Reihe: Tobias Semmet von der CDU.
psst!: Stell Dich bitte kurz vor!
Tobias Semmet, 48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Wie bist Du zur Kommunalpolitik gekommen?
Nach der skandalösen „Schließung” des Flughafen Zweibrücken und der damaligen Vernichtung vieler Arbeitsplätze aufgrund unserer Landesregierung, wurde ich 2014 Mitglied der CDU Pirmasens.
Mit wem verstehst Du Dich besonders gut im Rat?
Mit der CDU Fraktion.
Was läuft aus Deiner Sicht gut in Pirmasens?
Viele neue Bauprojekte wie Jugendhaus, neues MVZ an der Messe, TVP Turnhalle, Schuhstadt Center, B und B Hotel, die vielen durch die wiederkehrenden Beiträge sanierten Straßen.
Was läuft nicht so gut?
Die unzureichende Geldversorgung seitens des Landes, da immer mehr „bestellt”, aber nicht „bezahlt” wird. Die „niemals endende” Verzögerung des vierspurigen B10-Ausbaus.
Du bekommst Besuch aus Übersee. Welchen Ort in Pirmasens zeigst Du?
Den Schlossbrunnen, Schlossplatz und Altes Rathaus, anschließend das Maler-Bürkel-Museum in der Alten Post, dann Exerzierplatz mit Rathaus und die vielen Schuh-Outlets.
Wenn Du eine Sache in Pirmasens ändern könntest, welche wäre das?
Das oft schlechte Bild von Pirmasens in den Köpfen der Pirmasenser selbst, in das zweifellos positive Bild unseres schönen Städtchens ändern.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: