- Beiträge
- Bauarbeiten „Am alten Friedhof“ in Gersbach in vollem Gange

Bauarbeiten „Am alten Friedhof“ in Gersbach in vollem Gange
von Julia ScheppIm Pirmasenser Stadtteil Gersbach kommt der Ausbau der Straße „Am alten Friedhof“ zügig voran. Seit Ende April wird dort im Rahmen des kommunalen Straßenausbauprogramms gebaut – mit einem Investitionsvolumen von rund 1,82 Millionen Euro. Die Arbeiten liegen aktuell voll im Zeitplan, die Fertigstellung ist weiterhin für Ende November 2025 vorgesehen, wobei der genaue Zeitpunkt stark von den Witterungsverhältnissen abhängt.
Investition in Zukunft und Infrastruktur
Die Baumaßnahme ist Teil eines größeren städtischen Programms zur Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur. Allein in Gersbach wurden in den vergangenen Jahren mehr als 4,3 Millionen Euro investiert. Die aktuelle Maßnahme markiert dabei den Abschluss eines umfassenden Abschnitts der Quartiersentwicklung und soll im nächsten Programm weitergeführt werden.
Die Investitionen im Einzelnen: Rund 1,29 Millionen Euro entfallen auf den eigentlichen Straßenbau, der über wiederkehrende Beiträge finanziert wird. Weitere 250 000 Euro flossen in die Kanalsanierung aus dem Sonderhaushalt Abwasserbeseitigung. Zudem investierten die Stadtwerke 282 000 Euro in die Erneuerung der Versorgungseinrichtungen.
Auf rund 255 Metern Länge werden Fahrbahn und Gehwege vollständig erneuert. Das Trottoir erhält eine neue Pflasterung mit grauen Betonsteinen. Zwei Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut, und acht neue LED-Leuchten vom Typ „Luma“ sorgen künftig für moderne Straßenbeleuchtung. Insgesamt entstehen dabei rund 2 600 Quadratmeter neue Verkehrsfläche.

Breitbandversorgung gleich mitgedacht
Auch die Digitalisierung wird mitbedacht: Das Telekommunikationsunternehmen Deutsche Glasfaser nutzt das laufende Bauprojekt, um die Grundlagen für eine zukünftige Glasfaseranbindung zu schaffen. Damit wird Gersbach langfristig auch digital besser erschlossen.
Bereits im Vorfeld wurden durch die Stadtwerke mehrere Maßnahmen zur Modernisierung der Infrastruktur umgesetzt: Auf 234 Metern wurde eine neue Wasserleitung inklusive 19 Hausanschlüssen verlegt. Die Stromversorgung wurde durch den Einzug eines neuen Niederspannungskabels auf 300 Metern Länge verbessert. Außerdem entstand eine neue Trafostation, das alte Umspannhäuschen wurde mittlerweile abgerissen.
Das städtische Tiefbauamt ließ eine zusätzliche Entlastungsleitung errichten und sanierte sechs Hauptkanäle mit Anschlussleitungen auf einer Länge von 270 Metern.
Maßnahme als Teil eines langfristigen Ausbauplans
Das Projekt „Am alten Friedhof“ steht exemplarisch für den strategischen Ausbau der Infrastruktur in Pirmasenser Ortsteilen. Planung und Bauausführung liegen in den Händen des Ingenieurbüros Thiele Objektplanung GmbH sowie der Firma Peter Groß Infrastruktur GmbH & Co. KG. Die Stadt setzt dabei nicht nur auf funktionale Erneuerung, sondern auch auf Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und digitale Zukunftsfähigkeit.
Die Anwohnerinnen und Anwohner dürfen sich ab ungefähr November auf eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Straßeninfrastruktur freuen.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: