- Beiträge
- Bunte Fotos gegen tristes Grau

Bunte Fotos gegen tristes Grau
von Thomas MüllerNeuer Selfie-Point in Rheinberger-Passage
Was haben ein feuerspeiender Drache, wasserspritzender Elefant, Ufo oder eine überdimensionale Glühbirne gemeinsam? Sie alle hängen jetzt in der Rheinberger-Passage. Der Clou daran: Vor allen Motiven können Besucher nun erinnerungswürdige Selbst-Porträts schießen!
Entstanden sind die drei riesigen Bilder an zwei Nachmittagen in den Herbstferien. Die Pfandfindergruppe Pirmasens hat – unter professioneller Anleitung des Teams der Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe) die drei großformatigen Kunststoffplatten künstlerisch gestaltet. Mitarbeiter und Künstler Pouya Nemati zeigt sich begeistert vom Elan der Kinder. „Alle haben von der ersten Minute an mitgezogen und ihre Ideen eingebracht.“
Auch die Kids stehen vor ihren Werken und staunen. „Ist echt gut geworden und mit Pouya hat es verdammt viel Spaß gemacht“, sagt die 14-jährige Aileen. Initiiert wurde die Aktion vom Pakt für Pirmasens, die Platten zum Bemalen gestiftet hat die Profine Group. „Wenn noch welche gebraucht werden, wir haben sicher noch einige“, sagt Christopher Nannen von Profine.

Denn ein Platz neben den drei überdimensionalen Bildern ist noch frei. „Kein Problem, Farbe habe ich noch etwas übrig“, lacht Pouya Nemati. Somit kann das nächste Projekt schon geplant werden. Auch Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann freut sich. Sie denkt aber auch schon weiter und größer, denn mit den drei neuen erweitern sich auch die Möglichkeiten für Selfie-Jäger. „Wir haben nun schon einige Selfie-Points in der Stadt umgesetzt, vielleicht ist im nächsten Jahr ja eine Art Rallye oder Schnitzeljagd machbar.“
Die Idee findet jedenfalls regen Anklang unter den Anwesenden. Unter anderem gibt es solche Punkte in der Maximilianstraße, im Strecktal-Skatepark, beim Paulus-Hort oder im Quartierszentrum P11 im Winzler Viertel. Auch eine mobile Selfie-Wand gibt es, die steht derzeit in der Pirmasenser Jugendherberge.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: