- Beiträge
- Bunter, lauter, spektakulärer: Mittelaltermarkt lädt wieder in den Strecktalpark

Bunter, lauter, spektakulärer: Mittelaltermarkt lädt wieder in den Strecktalpark
von Julia ScheppNach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr verwandelt sich der Strecktalpark in Pirmasens am 19. und 20. Juli 2025 erneut in eine Welt voller Ritter, Wikinger, Gaukler und Handwerker. Der Mittelaltermarkt kehrt nicht nur zurück – er wird größer, bunter und spektakulärer als je zuvor.
Veranstaltet wird das historische Spektakel erneut von der Agentur Lorraine Médievale, die mittelalterliches Brauchtum mit Herzblut zum Leben erweckt. Der Markt findet rund um den Weiher zwischen Blumen Jung und der IHK statt. Geöffnet ist er am Samstag von 12 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Authentisches Lagerleben und altes Handwerk
Das Herzstück des Marktes bildet das Lagerleben der historischen Gruppen. Ritter und Wikinger schlagen ihre Zelte auf und geben Einblick in Waffen, Rüstungen und Alltag vergangener Jahrhunderte. Zahlreiche Handwerker demonstrieren ihr Können: Schmied, Steinmetz, Laydecker, Löffelschnitzerin, Besenbinder und Lederer lassen sich über die Schulter schauen – und laden zum Mitmachen ein. Beim Lederer kann man Beutel basteln, bei Samarix Körbe flechten. Sogar der Hammer darf beim Schmied geschwungen werden.
Wer eine Pause braucht, kann im Massagezelt entspannen – ein eher untypischer, aber umso willkommener Luxus im mittelalterlichen Umfeld.
Für die kleinen Besucher: Spiel, Spaß und Abenteuer
Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Mit einem handgetriebenen Karussell, einem hölzernen Riesenrad, Drachenjagd, Bogenschießen, Rattenfangen, Glücksrad und vielem mehr ist der Markt ein echtes Erlebnis. Eine Hennamalerin verschönert nicht nur Kinderhände, sondern auch so manchen Erwachsenen.

Musik, Magie und Feuerzauber
Auf mehreren kleinen Bühnen gibt es durchgehend Musik und Unterhaltung. Wieder mit dabei ist die Band Capud Draconis, die mit Dudelsäcken und Trommeln für kraftvolle Klänge sorgt. Neu angereist aus Prag: Krless, die mit Musik ihrer Reisen begeistern. Für ruhigere Töne sorgt das Duo Selkie Anderson mit Harfe, Percussion und Gesang.
Ein echter Publikumsliebling ist Gaukler Timelino, der jongliert, zaubert und mit dem Feuer spielt. Apropos Feuer: Am Samstagabend erwartet die Besucher eine neue, spektakuläre Feuershow, die den Himmel über dem Strecktal in flammendes Licht taucht – ein unvergesslicher Abschluss des ersten Veranstaltungstags.
Auch der „Fliegende Holländer“ kehrt zurück und erzählt mit rauer Stimme Geschichten von den Weltmeeren – mal lustig, mal schaurig.

Historische Speisen, Met und mehr
Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen. In den Tavernen und an den Ständen gibt es Deftiges und Süßes, Fleischiges und Vegetarisches: Spieße vom Grill, Fladenbrote, Honiggebäck, gebrannte Mandeln. Zum Trinken gibt es alles vom klassischen Wasser über Bier und Met bis hin zu dunklem Kirschwein.
Eintritt, Tickets und Hinweise
Der Eintritt kostet acht Euro für Erwachsene, fünf Euro für Kinder (6–14 Jahre) sowie für historisch Gewandete. Kleine Kinder haben freien Zugang.
▶︎ Vorverkauf:
▶︎ Vierbeiner willkommen – allerdings nur angeleint.
▶︎ Zugang und Anreise: Der Veranstaltungsbereich ist nur mit gültigem Ticket begehbar. Spielplatz, Skaterpark und Biergarten im restlichen Strecktal bleiben frei zugänglich. Besucher werden gebeten, die umliegenden Parkhäuser und -flächen zu nutzen, etwa am Dynamikum (ausgeschildert). Der Parkplatz bei der IHK ist gesperrt und nur für Logistik, Akteure und Behinderte mit Ausweis über die Fröhnstraße zugänglich.
Weitere Informationen gibt es unter:
👉 www.lorraine-medievale.de
👉 Veranstaltungskalender der Stadt
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: