- Beiträge
- Cupcakes mit Botschaft – Winzeln erlebt süßen Ansturm

Cupcakes mit Botschaft – Winzeln erlebt süßen Ansturm
von Marlene TappeDrei Sorten, fünf Stunden Verkaufszeit waren geplant – doch nach nicht einmal einer war alles restlos ausverkauft. Vor einem Wohnhaus mit rosa Treppenstufen und pinken Luftballons, unter denen ein handbeschrifteter „Cupcakes TO GO“-Aufsteller stand, verwandelte sich Winzeln am letzten Dienstagmittag in einen Hotspot für Naschkatzen. Die Nachricht vom Verkauf verbreitete sich rasend schnell über Social Media und zog zahlreiche Pirmasenser in den Stadtteil. Sie kamen, bestellten, zahlten – und gingen mit vollen Boxen und leuchtenden Augen nach Hause.

Hinter der süßen Euphorie steckt „Lu’s Cupcakes“, ein junges Unternehmen aus Pirmasens. Gründerin Luise Neumann verkauft an diesem Tag zum ersten Mal ihre kunstvoll verzierten Mini-Törtchen – jede einzelne Cupcake-Box versehen mit einem handgeschriebenen Bibelvers. Unter dem Deckel stand: „Schmeckt und seht, wie freundlich der Herr ist“ – Psalm 34,9. Die Idee dafür brachte Neumann aus Kalifornien mit. „Die Idee kam mir in einem Burgerladen in Amerika – bei In-N-Out. Dort steht auf dem Boden der Getränkebecher ein Bibelvers. Ich fand das so schön und wollte etwas Ähnliches mitgeben“, erzählt sie. „Für mich ist das eine kleine Ermutigung für den Tag – und vielleicht auch für meine Kunden.“

Die Cupcakes selbst wirken fast zu schön zum Essen: Rote Johannisbeeren auf hellem Teig, orangefarbene Streusel auf Red Velvet, Pistazien auf dunkler Schokolade. Ich hatte die Gelegenheit, alle drei Sorten zu probieren und war begeistert von ihrem Geschmack. Dahinter stecken die Sorten „Johannisbeere“, „Red Velvet“ und „Dubai-Schokolade“.

Schon vor Verkaufsbeginn warteten die ersten Gäste. Mütter bestellten gleich mehrere Boxen. Kinder rannten mit glänzenden Augen die Treppen hinunter. Auch spontane BesucherInnen reihten sich ein. Nach einer Stunde war alles ausverkauft. Mehr als ein süßer Zwischenverkauf – ein kleiner Ausnahmezustand.

Von Kalifornien zurück in die pfälzische Heimat
Ihre Leidenschaft für Cupcakes trägt Luise Neumann bereits seit ihrem achtzehnten Lebensjahr mit sich. Damals zog es sie als Au-pair-Mädchen in die USA und später auch gemeinsam mit ihrem Mann nach Kalifornien. Dort lernte sie nicht nur das Leben in Amerika kennen und die amerikanische Kultur, sondern entdeckte auch ihre Liebe zu Cupcakes. Zurück in Pirmasens stellte sie fest, dass es hier kaum vergleichbare Angebote gab. Weil sie die amerikanischen Törtchen so sehr vermisste, begann sie einfach selbst zu backen. Anfangs arbeitete sie mit klassischen Rezepten, doch schnell begann sie, ihre eigenen Ideen umzusetzen. Luise Neumann selbst sagt: „Ich mag gar keine Buttercreme, daher war mir wichtig, etwas zu kreieren, das eine angenehme Konsistenz hat und nicht zu viel Zucker enthält.“ So entwickelte sie nach vielen Versuchen ihre eigenen Rezepte, die inzwischen das Herzstück ihrer kleinen Backstube sind.
Von der Idee zur eigenen Backstube
Die Idee, das spät entdeckte Hobby zum Beruf zu machen, entstand aus einer familiären Situation. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder legte die gelernte Erzieherin und Jugendreferentin zunächst ihren Beruf auf Eis. Doch schnell kam der Wunsch nach einer neuen Aufgabe. Getrieben von Fernweh und dem Verlangen nach den süßen Cupcakes begann Luise Neumann vor dreieinhalb Jahren mit dem Backen. Zunächst backte sie nur für Freunde und Familie. Diese forderten sie dazu auf, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Doch der Weg in die Selbstständigkeit war nicht leicht. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Handwerkskammer und dem Gesundheitsamt sowie bestandener Sachkundeprüfung erhielt sie schließlich die nötige Ausnahmegenehmigung – denn gebacken wird bei Lu’s Cupcakes in den eigenen vier Wänden in Pirmasens. Trotz vieler bürokratischer Hürden blieb sie dran und darf sich seit letztem Jahr offiziell anerkannte Cupcake-Bäckerin nennen.

Ein Traum, der weiter wächst
Die ersten Bestellungen kamen über Instagram und Facebook – allein durch Social Media. Heute folgen ihr über tausend Menschen. Und auch wenn an diesem Tag „nur“ drei Sorten im Angebot waren, zeigt Luise Neumanns Repertoire noch mehr: Ihre persönlichen Favoriten sind Erdbeer-Banane und Zitrone-Himbeere. Was alle ihre Kreationen gemeinsam haben: Sie sind handgemacht, keine Massenware, sondern echtes Handwerk – und das mit Herz.
Neben Catering-Aufträgen und Events bietet die 33-Jährige auch einmal im Monat einen öffentlichen Cupcake-Abend an – angekündigt über ihre Social-Media-Kanäle. Dieser pausiert derzeit über die Sommermonate. Doch Luise Neumann denkt schon weiter: Ein mobiler Verkaufsanhänger ist in Planung. Ihr langfristiger Traum ist ein eigenes kleines Café in Pirmasens – natürlich mit ihren inzwischen stadtbekannten Cupcakes. Bis dahin bleibt jedes ihrer Törtchen ein liebevoll gebackenes Stück Fernweh und pfälzische Heimat zugleich – mit einem kleinen Lächeln am Boxenboden. So wird aus einem Verlangen nach Cupcakes ein echter Traum, der für Luise Neumann zum Greifen nah ist – das ist doch der American Dream in Winzeln.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: