- Beiträge
- „Das Wilde Pack“: Tierisches Familienmusical in der Festhalle

„Das Wilde Pack“: Tierisches Familienmusical in der Festhalle
von psst!-RedaktionIm Rahmen des Festivals Euroclassic feiert am Sonntag, den 28. September, das Familienmusical „Das Wilde Pack“ seine Aufführung in der Pirmasenser Festhalle. Beginn ist um 16 Uhr, die Tageskasse öffnet ab 15 Uhr.
Moderne Fabel über Freiheit und Freundschaft
Das Stück erzählt die Geschichte von Wolf Hamlet und Gorilla Barnabas, die in einem Zoo aufwachsen. Als Hamlet vom bösen Zoodirektor Müller bedroht wird, gelingt ihm mit Barnabas’ Hilfe die Flucht. Doch draußen lauern neue Gefahren. Hoffnung weckt das „Wilde Pack“ – eine Bande von Tieren, die Hamlet in einem alten U-Bahnhof findet. Zunächst stößt er auf Misstrauen, doch als Barnabas selbst in Gefahr gerät, muss Hamlet alles daransetzen, die Tiere für seine Rettung zu gewinnen.
Die Geschichte, basierend auf der beliebten Kinderbuchreihe von André Marx und Boris Pfeiffer, macht deutlich: Zusammenhalt und Freundschaft sind stärker als Egoismus und Angst.
Musikalische Vielfalt und starke Bilder
Das Musical stammt aus der Feder des Komponisten Robert Neumann. Die Musik reicht von Motown-Soul bis Bollywood-Pop – mit eingängigen Melodien und Ohrwurmpotenzial. Für die Inszenierung sorgen Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant und Dirigent Volker Christ, die mit ihren kreativen Produktionen längst ein Markenzeichen des Euroclassic-Festivals geworden sind. Die Bühnenbilder stammen von Mia Croissant und lassen die Zuschauer tief in die Handlung eintauchen.
Nachwuchstalente auf der Bühne
Aufgeführt wird „Das Wilde Pack“ von rund 30 Kindern der Kinderkantorei Pirmasens sowie den Chorklassen 6c und 7c des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Unterstützt werden sie von einem 13-köpfigen Schüler-Orchester.
Zusatzprogramm und Karten
Bereits ab 15.15 Uhr findet im oberen Foyer unter dem Titel „Probiers mal mit Musik“ eine gemeinsame Instrumentenvorstellung der Volkshochschule Pirmasens und der Kreismusikschule Südwestpfalz statt.
- Eintrittspreise: 15 Euro, ermäßigt 7 Euro
- Vorverkauf: Kulturamt im Forum Alte Post
- Tel. 06331 2392716
- E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de
- Online: www.pirmasens.de/kultur
Titelfoto: Kosmos-Verlag
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: