- Beiträge
- Der dreifache Manuel

Der dreifache Manuel
von Thomas MüllerStarkenbrunnen und Eiscafé wieder geöffnet – Plub-Kiosk folgt
Die Sonne lacht vom Himmel, die Temperaturen steigen, der Frühling kündigt sich an. Auch auf dem Starkenbrunnen, dem beliebten Ausflugsziel vieler junger und alter Pirmasenser. Das freut vor allem Pächter Manuel Heinsdorf.
„Es kann losgehen, wir sind bereit“, sagt Heinsdorf. Im vergangenen Jahr hat er sich dazu entschlossen den Starkenbrunnen nach einem Probebetrieb vom Pfälzerwaldverein zu pachten. Es ist mittlerweile der dritte gastronomische Betrieb, den Heinsdorf betreibt. Denn neben dem Plub-Kiosk kennen ihn die meisten vom Eiscafé Felder in Pirmasens. Sind drei Betriebe nicht zu viel? „Ich bin gelernter Küchenmeister und Betriebswirt, habe schon immer mehrere Betriebe geleitet, von daher ist das kein Problem“, sagt er.

Seine Erfahrung möchte er nun nutzen. „Es wurde einiges verändert in der Küche hier, doch es gibt auch noch Verbesserungspotenzial“, sagt der Eppenbrunner. So hadert er immer noch mit dem etwas schwachen Gas- und Stromanschluss auf dem Starkenbrunnen. Auch wenn das auf Kosten von noch mehr gastronomischen Möglichkeiten geht. So ist zum Beispiel der Betrieb eines Konvektomaten für die Speisenzubereitung leider (noch) nicht möglich.
„Dennoch schaffen wir es, dass keiner hungrig nach Hause gehen muss“, lacht Heinsdorf. Die Speisekarte hat er nach und nach erweitert. Fehlen dürfen dabei nicht standesgemäß die Klassiker Bratwürste, Saumagen, Leberknödel, Wurstsalat, Currywurst oder Sauerkraut. „Wichtig ist mir, dass die Leute wissen, dass sie hier gutes und selbstgemachtes Essen bekommen“, betont Manuel. Dazu möchte er bald auch Wildgerichte auf die Karte nehmen. „Das passt zum Konzept und kommt natürlich auch aus der Region.“ Aber auch vegetarische und vegane Gerichte wie Salatvariation ergänzen das Angebot. Darüber hinaus gibt es ständig wechselnde Tagesgerichte.

Geöffnet ist der Starkenbrunnen in der Frühlings-Saison immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. „Wenn es das Wetter zulässt und es Richtung Sommer geht, werden wir wahrscheinlich auch an fünf oder sechs Tagen offen haben“, blickt Manuel voraus. Für seine Pfälzerwaldhütte hat er sich auch noch einiges überlegt. Allem voran möchte er natürlich seinen eigenen Eiswagen aufstellen, wo er das selbstgemachte Eis aus dem Café Felder verkaufen will. Aber auch musikalisch soll es auf dem Starkenbrunnen werden. „Wir planen voraussichtlich freitags etwas in Richtung offene Bühne oder auch Bands“, sagt Heinsdorf. Die urige Gasstätte oder die Lokalität an sich kann auch für Feiern oder Anlässe jeder Art wie Kommunion, Hochzeit oder Geburtstage gemietet werden.

Währenddessen läuft auch der Betrieb im Eiscafé Felder wieder, immer dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr. „Die Leute lechzen regelrecht danach, sobald die Sonne rauskommt“, freut sich Heinsdorf. Standardmäßig gibt es derzeit die üblichen rund 40 Eissorten aus eigener Produktion. Für die Sommer-Saison schweben ihm einige Spezialitäten vor, verraten will er aber noch keine.
Apropos Sommer: Wenn das Freibad öffnet, bewirtet der Gastronom auch dort wieder die Badegäste mit Eis und warmem Essen. „Wann genau geöffnet wird, wissen wir leider noch nicht“, sagt Heinsdorf. Die vergangene erste Saison hat er aufgrund des nassen Sommers als durchwachsen in Erinnerung. „Für das Wetter kann ja aber niemand etwas“, hofft er, dass es dieses Jahr besser wird.
Dann ist er wieder der dreifache Manuel.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: