- Beiträge
- Der Kinderspieltag 2025: Ein Tag voller Lachen, Musik und bunter Gesichter

Der Kinderspieltag 2025: Ein Tag voller Lachen, Musik und bunter Gesichter
von Marlene TappeDer Exerzierplatz hat sich letzten Samstag, dem 20. September, in ein buntes Spieleparadies verwandelt: Überall lachten Kinder, leuchteten bemalte Gesichter und klangen fröhliche Stimmen durch die Innenstadt. Schon von weitem begegneten den Besuchern die ersten kunstvoll bemalten Gesichter: hier ein leuchtender Schmetterling, dort ein furchtloser Tiger oder glitzernde Tattoos auf kleinen Armen. Der Kinderspieltag 2025, organisiert von der Stadt Pirmasens, zog zahlreiche Familien an und bot Kindern jeden Alters einen Nachmittag voller Spiel und Spaß.

Schon am Eingang wurde man von bunten Schildern, mit Kreide bemalten Steinen und kleinen Kunstwerken begrüßt. Dazwischen liefen viele Kinder mit großen gelben Zetteln in der Hand umher – mit der Mission, jeden einzelnen Stempel von jedem Verein zu ergattern. Denn neben den zahlreichen Angeboten der Vereine hatten alle, die fleißig mitmachten, beim sogenannten Kennenlernlauf die Chance auf tolle Preise, die in verschiedenen Alterskategorien ausgelost wurden.
Zu den Höhepunkten gehörte neben der Gesichtsbemalung vor allem die Kletterwand. Dort konnten sowohl große als auch kleine Besucher ihren Mut in luftiger Höhe unter Beweis stellen – vom schnellen Hinaufklettern bis hin zum entspannten Zurücklehnen beim Abseilen. Auch das Ponyreiten der Reitschule Felsalbtal lockte viele kleine Pferdefans an. Doch die Ponys waren nicht die einzigen tierischen Freunde auf dem Exerzierplatz: Auch der Hundeverein Gersbach begeisterte mit seinen vierbeinigen Fellnasen. Die Kinder durften unter Aufsicht der Vereinsmitglieder einen kleinen Parcours mit den Hunden absolvieren, natürlich mit anschließender Belohnung und vielen Streicheleinheiten.

Neben tierischen Freunden und Abenteuern in luftiger Höhe kamen auch die kreativen Erlebnisse nicht zu kurz. Vom Malen und Basteln im Atelier Kunschd’Raum, dem Tanzen beim Tanzclub Silbercasino bis hin zum Musizieren mit dem Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten war an diesem Tag für jeden etwas dabei. Weitere sportliche Herausforderungen wie ein Geschicklichkeitsparcours beim Schwimmverein Blau-Weiß Pirmasens oder das Footballwerfen bei den Pirmasenser Praetorians sorgten für Abwechslung.
Natürlich durfte auch die Erfrischung an einem der letzten warmen Tage nicht fehlen: Zwischen spritzigen Löschübungen der Jugendfeuerwehr und der rasanten Rollrutsche des Jugendstadtrats reichte der Eismann Kugel um Kugel über die Theke. Rund 1000 Portionen, gesponsert vom Kinderschutzbund, sorgten für strahlende Kinderaugen und willkommene Abkühlung.

Doch nicht nur die Kinder kamen auf ihre Kosten. Die Vereine präsentierten nicht nur Angebote für die Kleinsten, sondern auch für deren Eltern. So stellte sich auch die MAWIBA-Tanzgruppe des Tanzclubs Silbercasino vor. Unter der Leitung von Trainerin Nadine wurde ein Konzept aus Österreich präsentiert. MAWIBA, ausgeschrieben „Mama with Baby“, verbindet Tanzen mit Beckenbodentraining. Das Programm soll während der Schwangerschaft, aber auch nach der Entbindung, fit und mobil halten.
Zahlreiche weitere Vereine wie der Carneval-Verein Pirmasens, der Turnverein Pirmasens 1863, das Jugendhaus ONE oder der Hundesportverein Münchweiler begeisterten mit Auftritten auf der großen Bühne vor dem Rathaus. Die Eltern machten es sich in bunten Stühlen bequem, während die Kinder mit strahlendem Blick das Programm aus der ersten Reihe verfolgten. Der Kinderspieltag 2025 zeigte einmal mehr, wie vielfältig das Vereinsleben in Pirmasens ist – und wie sehr die Stadt von einem starken Miteinander profitiert. Schon jetzt freuen sich viele Familien auf die nächste Ausgabe.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: